Suche
Bericht Bezirksrangliste Herren 2022
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Mai 2022 22:07
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Vor zwei Jahren war es, als Dr. Jürgen Nüssle, der Ressortleiter Einzelsport im Bezirk Böblingen, eine Ranglistenausspielung durchführte. Dann kam Corona - und mit der Pandemie eine längere Pause von Tischtennisveranstaltungen jeglicher Art. Nun, bei der Wiederauflage in Herrenberg, wurden zwar noch keine rekordverdächtigen Teilnehmerzahlen erreicht, doch wurde sehenswerter Tischtennissport auf hohem Bezirksniveau geboten.
Bericht Bezirkspokal Final Four 2022
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 16. Mai 2022 23:35
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Schon traditionell fand das Bezirkspokal-Final Four in Weil im Schönbuch statt, wo in den fünf Wettbewerben die diesjährigen Cupsieger ermittelt wurden. Dies nach einem Jahr voller Unwägbarkeiten, das Bezirkspokalspielleiter Achim Pusskeiler (FSV Deufringen) aus organisatorischer Sicht einiges abverlangte. Verbandsliga-Vizemeister VfL Herrenberg gewann den Cup in der Königsklasse, gleich drei Mal holte sich der Gastgeber Tischtennis Schönbuch den begehrten Pokal.
Vorschau Bezirkspokal Final Four 2022
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Mai 2022 21:07
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Tischtennis Schönbuch und der Bezirkspokal – das ist eine Symbiose, die seit einigen Jahren passt. Schon traditionell findet das Bezirkspokal-Final Four in der Weil im Schönbucher Gemeindehalle „In der Röte“ statt. Am Samstag, 14. Mai 2022 (14 Uhr) ermitteln dabei zwanzig Mannschaften in fünf unterschiedlichen Wettbewerben die jeweiligen Pokalsieger.
Vorschau Bezirksrangliste Herren / Meldeschluss 18. Mai
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Mai 2022 22:32
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die Bezirksrangliste der Erwachsenen fand zuletzt im März 2020, kurz vor Ausbruch der Pandemie, statt. Damals mit rekordverdächtiger Teilnehmerzahl von 62 Spielern, wobei weitere sieben Angemeldete sogar auf eine Warteliste gesetzt werden mussten. Nun ist Jürgen Nüssle, der Einzelsportressortleiter im Bezirk Böblingen, gespannt, in welchem Umfang sich der Anmeldeehrgeiz bei den Tischtennisspielern darstellt.
Weiterlesen: Vorschau Bezirksrangliste Herren / Meldeschluss 18. Mai
Entscheidungsspiele 2021/22
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Mai 2022 12:09
- Geschrieben von Jochen Kugler
In der Rohrauer Schönbuchhalle finden am Samstag, 07.05.2022, ab 10 Uhr (Hallenöffnung: 9.00 Uhr) die letzten Mannschaftsspiele auf Bezirksebene statt. Dabei geht es in der Relegation um den Verbleib beziehungsweise Aufstieg in die Bezirksklasse und Kreisliga A (Nord und Süd).
Folgende Partien kommen zustande:
Kreisliga B Nord zu A Nord:
10.00 Uhr: SpVgg Weil der Stadt IV – TSV Höfingen II
Kreisliga B Süd zu A Süd:
14.00 Uhr: VfL Herrenberg V – TTV Gärtringen IV
Bezirksklasse zu den Kreisligen A:
10.00 Uhr: SV Rohrau II - SV Gebersheim,
14.00 Uhr: SV Gebersheim - SV Leonberg/Eltingen IV
18.00 Uhr: SV Leonberg/Eltingen IV - SV Rohrau II
Die Halle wird durch den SV Rohrau mit kalten und warmen Speisen und Getränken bewirtet.
StartTTer – Tischtennis-Trainerausbildung im Bezirk Böblingen am 07./08.05.2022
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Mai 2022 11:40
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Meldeschluss: 04.05.2022!
Nicht erst in Zeiten der Corona-Pandemie ist die Nachwuchsarbeit eine der wichtigsten Säulen, wenn es darum geht, die Zukunft eines Vereins abzusichern. Unabhängig von der Sportart ist es unabdingbar, junge Talente ins Vereinsleben zu integrieren und auf der sportlichen Karriereleiter professionell zu begleiten. Dementsprechend kommt den Trainern und deren Arbeit eine ganz besondere Bedeutung bei. So auch im Tischtennissport, wo der Verband mit zahlreichen Aktivitäten die Ausbildung von Trainern und solchen, die es werden wollen, unterstützt. Über das sogenannte StarTTer-Projekt wird interessierten Personen eine Einstiegstrainerausbildung unter Federführung von speziell geschulten Übungsleitern angeboten.
Wer schon immer einmal in die Trainerarbeit hineinschnuppern wollte, wer wissen möchte, wie man andere trainiert, eine Trainingsstunde vorbereitet und gestaltet und wie man deren Schlagtechniken beibringt und Fehler korrigiert, der ist bei der StarTTer-Ausbildung richtig. Die Basis-Trainerausbildung, ehemals D-Lizenz genannt, findet in diesem Jahr vom 7. bis 8. Mai in Böblingen (BBG-Arena) statt. Die Teilnehmer müssen mindestens vierzehn Jahre als sein, der Kurs ist auf sechzehn Teilnehmer limitiert.
Beginnend mit dem Aufbau einer Trainingseinheit und dem Aufwärmen geht es über Einspieltechniken und die Beinarbeit bis hin zu diversen Spielformen und der Wettkampfbetreuung. Die neue Lehrgangsreihe garantiert eine hochwertige Ausbildung und wird zudem nach erfolgreichem Abschluss vollwertig bei der darauffolgenden C-Lizenz-Ausbildung berücksichtigt.
Anmeldungen nimmt der Bezirks-Verantwortliche Jürgen Kersten bis zum 4. Mai unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Weitere Beiträge...
Datum
Besucherstatistik
Gestern37
Insgesamt98846