Suche
Nachruf Frank Tartsch
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Februar 2024 21:03
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die Tischtennisabteilung der SV Böblingen, der Tischtennisbezirk und der Tischtennisverband Baden-Württemberg trauern um Frank Tartsch, der nach schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Erst vor acht Monaten kehrte er als Präsident von Tischtennis Baden-Württemberg zurück auf die ganz große Ehrenamtsbühne, nachdem er dieses Amt bereits von 1993 bis 2013 bekleidete.
Bericht Bezirksrangliste Damen und Herren 2024
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Februar 2024 15:42
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Mit 33 Teilnehmern nahmen an der Bezirksrangliste der Erwachsenen im Vergleich zum Vorjahr fünf Spieler mehr teil. Die Akteure nutzten die Gelegenheit, abseits der Punktspielrunde Wettkampfpraxis zu sammeln. Unter Leitung von Einzelsport-Ressortleiter Jürgen Nüssle und Walter Hestler (TSV Kuppingen) absolvierten die Teilnehmer in Herrenberg sechs Runden, am Ende ging als einzig Ungeschlagener der Herrenberger Mahmoud El Haj Ibrahim, der im Mannschaftssport für den TTC Mühlhausen in der Oberliga spielt, als Sieger aus dem Ranglistenturnier hervor. Beste bei den Frauen wurde die 16-jährige Emely Schreiner, ebenfalls vom gastgebenden VfL Herrenberg.
Tischtennis TTF Schönaich / Breitensportpreis des Deutschen Tischtennisbundes
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Februar 2024 15:35
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Ob Grundschul-Aktionstage, Schnupperkurse, mini-Meisterschaften, Probetrainings und einiges mehr: Die Tischtennisfreunde Schönaich werfen seit vielen Jahren alle Ideen in die Waagschale, um neue Mitglieder zu gewinnen. Nun ist abermals der Deutsche Tischtennisbund auf das große Engagement des Vereins aufmerksam geworden und hat den Verein aus dem Bezirk Böblingen, als einzigen Verein im Tischtennisverband Baden-Württemberg, mit einem von sechs Breitensportpreisen ausgezeichnet. Damit verbunden war ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro für die Anschaffung von Tischtennismaterialien.
Weiterlesen: Tischtennis TTF Schönaich / Breitensportpreis des Deutschen Tischtennisbundes
Vorschau Bezirksrangliste Aktive 2024
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2024 20:39
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die Bezirksrangliste der Damen und Herren wird am 4. Februar 2024 in Herrenberg nach dem bewährten, weil attraktiven Schweizer System ausgetragen, in dem eine vorab definierte Anzahl an Runden gespielt wird. Die Spielpaarungen werden vor jeder neuen Runde von der Turniersoftware neu gebildet, wobei die Anzahl der bisherigen Siege berücksichtigt wird. Einzelsport-Ressortleiter Jürgen Nüssle (TSV Kuppingen): „Nach zwei bis drei Runden ist davon auszugehen, dass jeder etwa gleichstarke Gegner vor sich hat. So ergibt sich am Ende eine eindeutige Ranglistenreihenfolge.“ Die Sieger qualifizieren sich für die Württembergische Einzelmeisterschaft im Januar 2025, die Zweit- und Drittplatzierten werden als Nachrücker gemeldet. Meldeschluss ist am 31. Januar.
Wolfgang Renz (GSV Maichingen) im Alter von 80 Jahren verstorben
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Dezember 2023 11:55
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Noch im April feierte er seinen 80. Geburtstag. "Das ganze Haus war voll mit Kindern", erzählte Wolfgang Renz damals mit emotionaler Stimme von den Feierlichkeiten zu seinem großen Festtag. Er genoss dieses Familienleben, gleichzeitig war er auch nach seiner Laufbahn als Verbandsmitarbeiter noch immer voll im Tischtennis aktiv, bis zuletzt als Abteilungsleiter seines GSV Maichingen.
Am vergangenen Freitag starb der in Weil der Stadt-Schafhausen lebende Wolfgang Renz einige Tage nach einem Herzstillstand, den er während eines Punktspiels erlitt.
Weiterlesen: Wolfgang Renz (GSV Maichingen) im Alter von 80 Jahren verstorben
Bezirksmeisterschaften Senioren 2023
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 19. November 2023 22:38
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die Tischtennisabteilung des GSV Maichingen ist am kommenden Sonntag (26.11.) Durchführer der diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren, die diesmal nicht am selben Wochenende wie die Titelkämpfe der Erwachsenen zur Austragung kommen. „Zudem spielen wir die Meisterschaft diesmal wieder als offizielle Veranstaltung aus, weil wir nunmehr auf Grund einer Änderung in der Wettspielordnung in der Lage sind, bei geringer Meldezahl die Seniorinnen bei den Senioren mitspielen zu lassen“, erläutert der Bezirksvorsitzende Andreas Kopp (SV Rohrau). Ansonsten bleibt alles beim Alten: In einem gemeinsamen Teilnehmerfeld wird eine vorab definierte Rundenanzahl nach dem Schweizer System gespielt, die Auswertung und Ermittlung der Bezirksmeister erfolgt getrennt nach Altersklassen. Meldungen sind über das Internetportal von mytischtennis.de möglich oder können bis 24. November über das verteilte Meldeformular direkt an GSV-Abteilungsleiter Wolfgang Renz (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) adressiert werden.
Weitere Beiträge...
Datum
Besucherstatistik
Gestern42
Insgesamt122329