Suche
Home
Sofortiger Abbruch der Saison 2020/2021
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Februar 2021 19:33
- Geschrieben von Jochen Kugler
Das Präsidium von Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) hat in seiner Sitzung am 12. Februar 2021 Folgendes entschieden:
- Die Saison 2020/21 wird auf Basis der Wettspielordnung, Abschnitt M, Ziffer 2, mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Diese Entscheidung umfasst alle Verbands- und Bezirksspielklassen von TTBW.
- Die Saison 2020/21 wird hinsichtlich der Wertung annulliert und für ungültig erklärt (WO M 3). Entsprechend wird die Auf- und Abstiegsregelung ausgesetzt.
- Sofern es die Infektionslage sowie die Landesverordnung Baden-Württemberg zulässt, bietet TTBW innerhalb der Saison 2020/21 alternative Wettkämpfe an. Die Fachgremien unseres Verbandes und der Bezirke werden dazu Konzepte entwerfen. Wir informieren die Vereine rechtzeitig.
- Auch der Einzelsportbetrieb wird bis auf weiteres ausgesetzt. Ob Ranglisten-Turniere und Meisterschaften auf Regions- und Verbandsebene ausgespielt werden, steht derzeit noch nicht fest. Dies hängt vom Pandemiegeschehen ab.
UPDATE: Lokale Beschränkungen Corona - Stand: 21.10.2020
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 17. September 2020 22:11
- Geschrieben von Jochen Kugler
Liebe Sportfreunde,
anbei findet ihr die angekündigte Übersicht über lokale Beschränkungen im Bezirksgebiet aufgrund von Corona, Stand 21.10.2020. Später eingegangene Meldungen sind nicht berücksichtigt.
Diese Übersicht soll euch vor der Anreise zu Auswärtsspielen darüber informieren, was am Spielort zu beachten ist. Sie ist keine umfassende Darstellung aller Verhaltensregeln. Beachtet dazu bitte die Hinweise auf der ersten Seite. Weitere Hinweise erhaltet ihr ggf. vor Ort oder direkt von der Heimmannschaft.
Mit sportlichen Grüßen
Andreas Kopp
Bezirksvorsitzender Bezirk Böblingen
Absage Bezirksmeisterschaften Aktive Grafenau / Appell des Bezirksvorsitzenden
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Oktober 2020 20:52
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Nach den Jugend-Bezirksmeisterschaften, die am kommenden Wochenende zur Austragung gekommen wären, wurden nun auch die Bezirkstitelkämpfe der Erwachsenen abgesagt. In beiden Fällen waren das Corona-Virus und die daraus resultierenden Einschränkungen zur Durchführung einer Großveranstaltung in Pandemie-Zeiten stärker.
Am 7. und 8. November wäre es soweit gewesen und die besten Damen und Herren hätten in der Grafenauer Wiesengrundhalle ihre Bezirkstitelträger ermittelt. Seitens des Bezirks gab es grünes Licht für die Durchführung der Meisterschaften, wohlwissentlich, dass das Turnier nur unter Einhaltung der Auflagen über die Bühne hätte gehen dürfen. Beim Veranstalter TSV Grafenau entschied man sich indes nach intensiver Beratung, das Zweitagesturnier abzusagen. Abteilungsleiter Thomas Kornberger und seinem Orga-Team fiel die Entscheidung alles andere als leicht: „Wir hatten zwischenzeitlich ein Problem mit der Belüftung, aber das konnte inzwischen behoben werden. Für uns war das ausschlaggebende Argument, dass wir das Hygienekonzept nur sehr schwer und mit viel Personal einhalten hätten können. Die geringeren Einnahmen aufgrund eines vermutlich kleineren Teilnehmerfelds haben dabei keine Rolle gespielt.“
Weiterlesen: Absage Bezirksmeisterschaften Aktive Grafenau / Appell des Bezirksvorsitzenden
Absage Jugendranglisten und -Bezirksmeisterschaften
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 15. September 2020 20:37
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die Jugendranglisten und -Bezirksmeisterschaften sind seit vielen Jahren fester Bestandteil des Tischtennis-Bezirkskalenders. Nicht so in diesem Jahr: Bezirkschef Andreas Kopp (SV Rohrau) informierte nunmehr die Vereine über die Absage dieser Veranstaltungen. Für die Ranglistenausspielungen, die an den kommenden beiden Sonntagen terminiert waren, hat sich - wohl auch auf Grund der vorgegebenen Corona-Beschränkungen - kein Ausrichter gefunden. Ebenfalls kommen die Bezirkstitelkämpfe in Grafenau nicht zur Austragung. Aufgrund technischer Einschränkungen ist es dem TSV Grafenau derzeit nicht möglich, eine solche Veranstaltung unter vertretbaren Rahmenbedingungen in der aktuellen Situation durchzuführen. Ob die Bezirksmeisterschaften der Aktiven (Termin 7./8. November) ebenso der Pandemie und deren Folgen zum Opfer fallen, wird voraussichtlich Anfang Oktober entschieden.