Suche
Home
Seniorentraining lebt wieder auf
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 19. Februar 2022 23:09
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
In der Vor-Corona-Zeit hat sich das Bezirks-Seniorentraining unter Leitung des Böblingers Gerd Arnold bei vielen fest im Terminkalender verankert. Im Böblinger Tischtenniszentrum trafen sich die über 40-jährigen aus dem Bezirk zu regelmäßigen Übungsstunden. Wie so vieles im Freizeitsportbereich konnte auch dieser Trainingsbetrieb in Zeiten der Pandemie nicht aufrechterhalten werden, zudem erschwerten die umfangreichen Umbaumaßnahmen in der Halle am Silberweg einen Restart. „Diese stehen so langsam vor dem Abschluss, Sanitärräume und Duschen sollten im März wieder nutzbar sein“, sagt Senioren-Ressortleiter Gerd Arnold, der nunmehr das Training wieder zum Leben erwecken will. „Primäres Ziel ist es weiterhin, das Seniorentischtennis im Bezirk mit einer zusätzlichen Trainingsmöglichkeit zu fördern“, sagt der SVB-Spieler, der selbst noch in der dritten Mannschaft in der Bezirksliga um Punkte schmettert. Und weiter: „Wir bieten ein Training an, bei dem nicht zwingend Systemübungen im Vordergrund stehen.“ Zuletzt fand das Training an jedem ersten Mittwoch im Monat ab 10 Uhr im Böblinger Tischtenniszentrum statt, die Teilnehmerzahl pendelte sich bei zehn bis fünfzehn Teilnehmern pro Trainingsabend ein. Nun möchte sich Gerd Arnold vorab ein Stimmungsbild von den bisherigen und potenziell neuen Mitgliedern der Trainingsgruppe verschaffen. Wer möchte teilnehmen? Wie oft soll das Training stattfinden? Gibt es weitere Ideen und Vorschläge? Der Bezirks-Ressortleiter freut sich über Rückmeldungen an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Inklusions-Trainingsgruppe des SV Leonberg/Eltingen
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 19. Februar 2022 23:08
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Gemeinsam verschieden sein - Inklusions-Trainingsgruppe des SV Leonberg/Eltingen startet durch
Es waren die Auftritte der deutschen Tischtenniscracks bei den Paralympischen Spielen in Tokio, die bei Fred Haßler den Ehrgeiz weckten. „Ich war beeindruckt, zu welchen Leistungen die Spielerinnen und Spieler mit Handicap bei dieser schnellen Sportart im Stande waren“, sagt der Leonberger. Und erinnerte sich an die Anfrage von Elisabeth Kolofon von der Leonberger Lebenshilfe, die vor gut fünf Jahren schon einmal bei der SV-Tischtennisabteilung vorfühlte. Inzwischen hat sich im neuen Sportzentrum eine inklusive Trainingsgruppe etabliert, die regelmäßig und mit großem Engagement dem schnellen Sport mit dem kleinen Ball nachgeht.
Weiterlesen: Inklusions-Trainingsgruppe des SV Leonberg/Eltingen
Schiedsrichter-Lehrgang 2022 Frühjahr - Ausschreibung
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 19. Februar 2022 22:56
- Geschrieben von Jochen Kugler
Tolle Ballwechsel
Super Spiele
Das Publikum tobt
Spannung bis zum Matchball
Mit DIR im Rampenlicht!
Möchtest Du auch mal die Profis aus nächster Nähe beobachten? Eben mittendrin, statt nur dabei! Das geht natürlich nicht einfach so. Als Schiedsrichter stehen Dir aber alle Wege offen, mit entsprechendem Engagement bei großen Events mit den Stars der Tischtennisszene im Einsatz zu sein.
Weiterlesen: Schiedsrichter-Lehrgang 2022 Frühjahr - Ausschreibung
Bericht Böblinger Senioren-Pokal 2021
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 24. November 2021 21:57
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Unter den aktuellen Umständen ein Tischtennisturnier über die Bühne zu bringen, ist nicht einfach. „Man muss ein großes Lob an Wolfgang Renz und der gesamten Abteilung des GSV Maichingen aussprechen, dass es mit der Durchführung des Böblinger Senioren-Pokals geklappt hat“, sagte der Bezirksvorsitzende Andreas Kopp am Tag nach dem Turnier, bei dem fünfzehn Seniorinnen und Senioren ihre diesjährigen Meister ausspielten.