Suche
Home
Entscheidungsspiele 2021/22
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Mai 2022 12:09
- Geschrieben von Jochen Kugler
In der Rohrauer Schönbuchhalle finden am Samstag, 07.05.2022, ab 10 Uhr (Hallenöffnung: 9.00 Uhr) die letzten Mannschaftsspiele auf Bezirksebene statt. Dabei geht es in der Relegation um den Verbleib beziehungsweise Aufstieg in die Bezirksklasse und Kreisliga A (Nord und Süd).
Folgende Partien kommen zustande:
Kreisliga B Nord zu A Nord:
10.00 Uhr: SpVgg Weil der Stadt IV – TSV Höfingen II
Kreisliga B Süd zu A Süd:
14.00 Uhr: VfL Herrenberg V – TTV Gärtringen IV
Bezirksklasse zu den Kreisligen A:
10.00 Uhr: SV Rohrau II - SV Gebersheim,
14.00 Uhr: SV Gebersheim - SV Leonberg/Eltingen IV
18.00 Uhr: SV Leonberg/Eltingen IV - SV Rohrau II
Die Halle wird durch den SV Rohrau mit kalten und warmen Speisen und Getränken bewirtet.
StartTTer – Tischtennis-Trainerausbildung im Bezirk Böblingen am 07./08.05.2022
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Mai 2022 11:40
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Meldeschluss: 04.05.2022!
Nicht erst in Zeiten der Corona-Pandemie ist die Nachwuchsarbeit eine der wichtigsten Säulen, wenn es darum geht, die Zukunft eines Vereins abzusichern. Unabhängig von der Sportart ist es unabdingbar, junge Talente ins Vereinsleben zu integrieren und auf der sportlichen Karriereleiter professionell zu begleiten. Dementsprechend kommt den Trainern und deren Arbeit eine ganz besondere Bedeutung bei. So auch im Tischtennissport, wo der Verband mit zahlreichen Aktivitäten die Ausbildung von Trainern und solchen, die es werden wollen, unterstützt. Über das sogenannte StarTTer-Projekt wird interessierten Personen eine Einstiegstrainerausbildung unter Federführung von speziell geschulten Übungsleitern angeboten.
Wer schon immer einmal in die Trainerarbeit hineinschnuppern wollte, wer wissen möchte, wie man andere trainiert, eine Trainingsstunde vorbereitet und gestaltet und wie man deren Schlagtechniken beibringt und Fehler korrigiert, der ist bei der StarTTer-Ausbildung richtig. Die Basis-Trainerausbildung, ehemals D-Lizenz genannt, findet in diesem Jahr vom 7. bis 8. Mai in Böblingen (BBG-Arena) statt. Die Teilnehmer müssen mindestens vierzehn Jahre als sein, der Kurs ist auf sechzehn Teilnehmer limitiert.
Beginnend mit dem Aufbau einer Trainingseinheit und dem Aufwärmen geht es über Einspieltechniken und die Beinarbeit bis hin zu diversen Spielformen und der Wettkampfbetreuung. Die neue Lehrgangsreihe garantiert eine hochwertige Ausbildung und wird zudem nach erfolgreichem Abschluss vollwertig bei der darauffolgenden C-Lizenz-Ausbildung berücksichtigt.
Anmeldungen nimmt der Bezirks-Verantwortliche Jürgen Kersten bis zum 4. Mai unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Erfolgreiche Spieler/innen bei TTBW-Regions-Jahrgangs-Ranglistenturnieren
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 10. April 2022 18:05
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Allein das reine Zahlenwerk verdeutlicht, dass sich die Tischtennisjugend im Verbandsgebiet so langsam wieder in den Turniermodus spielt: In den fünf Regionen nahmen nunmehr 432 Jugendliche an den Regions-Jahrgangs-Ranglistenturnieren von Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) teil. Darunter auch zwölf Talente aus dem Bezirk Böblingen, die in Betzingen mit guten Platzierungen aufwarteten.
Weiterlesen: Erfolgreiche Spieler/innen bei TTBW-Regions-Jahrgangs-Ranglistenturnieren
TTF Schönaich: Verabschiedung Heinz Ulmer
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. März 2022 23:29
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Wohl kaum einen Namen bringt man mit dem Tischtennissport in Schönaich mehr in Verbindung als den von Heinz Ulmer. Seit Ende der 1950er Jahre gehört er zum Verein wie der Ball zum Schläger. Nach rekordverdächtigen fünfzig Jahren als erster Vorsitzender übergab das Schönaicher Urgestein nun den Staffelstab in jüngere Hände.