• Home
  • Impressum
  • Kontakt

Hauptmenü

  • Home
  • Bezirksinfos
  • Einzelsport
  • Mannschaftssport
  • Termine
  • Service
  • Links
ttbw
TTVWH
clickTT

Suche

Bericht 1. Bezirksrangliste Aktive 2015

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht am Dienstag, 03. Februar 2015 18:45
Geschrieben von Thomas Holzapfel

Mit 31 Teilnehmern erfuhr die erste Bezirksrangliste dieser Saison im Vergleich zu den Vorjahren eine leicht rückläufige Resonanz. Knapp die Hälfte der Spieler ist auch bei der Bezirksendrangliste im Mai dabei. Turnierleiter Jürgen Nüssle (TSV Kuppingen) fand in Herrenberg optimale Turnierbedingungen vor. „Der VfL hat sogar für die Bewirtschaftung dieser Bezirksveranstaltung gesorgt“, fand Nüssle lobende Worte für die Herrenberger Tischtennis-Abteilung. Nüssle weiter: „Nur schade, dass es diesmal nicht ganz so viele Teilnehmer waren. Es hätten ruhig noch ein paar mehr sein dürfen. Oftmals sind es die gleichen Spieler, die in der ersten Ausspielung die Kräfte messen.“

Weiterlesen: Bericht 1. Bezirksrangliste Aktive 2015

Vereinsservicetag 27.06.2020 - Ankündigung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht am Montag, 02. März 2020 22:32
Geschrieben von Thomas Holzapfel

Die Herausforderungen, die einem in Tischtennisvereinen begegnen, sind vielschichtig. Bei Trainern und bei den Spielern selbst. Wie kann ich ein Anfängertraining sinnvoll gestalten? Wie kann ich Jugendliche vom Schulhof zum Training im Verein überzeugen? Wie überstehe ich kritische Wettkampfsituationen? Wie kann ich meinen Aufschlag verbessern? Fragen über Fragen. Viele Antworten und wertvolle Ansätze liefert auch in diesem Jahr der Vereins-Servicetag von Tischtennis Baden-Württemberg, zu dem man sich inzwischen anmelden kann.

Weiterlesen: Vereinsservicetag 27.06.2020 - Ankündigung

Einladung zur 1. Rangliste U15 1. Halbjahr 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht am Freitag, 03. März 2017 17:19
Geschrieben von Thomas Holzapfel

Im Böblinger Tischtenniszentrum trifft sich am Sonntag, den 5. März der U15-Nachwuchs des Bezirks, um in den jeweiligen Jahrgangsranglisten die Qualifikanten für die Endausspielung zu ermitteln, die zwei Wochen später in Maichingen zur Austragung kommt. Unter Leitung von Bezirks-Jugendsportwart Emanuel Egger qualifizieren sich die ersten Sechs jeder Konkurrenz für die Endrangliste. Die Teilnehmer/innen werden in Jahrgänge unterteilt und spielen die Plätze in einem nach Spieleranzahl angepassten Modus aus. Spielberechtigt sind alle Jungen, die 2003 oder später (U 11 bis U 15) geboren wurden, eine gültige Spielerlaubnis besitzen und nicht zu den befreiten Spielern zählen. Anmeldungen nimmt Emanuel Egger unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! noch bis 3. März  entgegen. Turnierbeginn in Böblingen ist um 9 Uhr, Hallenöffnung ist um 8:30 Uhr.

Vorschau 1. Bezirksrangliste Aktive 2015

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Januar 2015 16:30
Geschrieben von Thomas Holzapfel

Die erste Bezirksrangliste der Herren kommt am 1. Februar in der Herrenberger Aischbachhalle zur Ausspielung. Zur Auftaktveranstaltung behält Einzelsport-Ressortleiter Jürgen Nüssle den bisherigen Modus bei, der den Einstieg für Spieler der Kreisklassen und der Kreisliga vorsieht. Aktive aus höheren Spielklassen greifen, genauso wie die Damen, in der zweiten Ausspielung im Mai ins Geschehen ein. Ziel ist auch in diesem Jahr, in nur zwei Ausspielungen einen reizvollen Wettbewerb mit Motivation für Spieler aller Klassen auszurichten. In Herrenberg dürfen zusätzlich Jugendliche an der Ausspielung teilnehmen, die die persönlichen Freigabevoraussetzungen für den Aktiven-Sport erfüllen. Maximal zwanzig Akteure werden es sein, die sich für das Endturnier am 10. Mai in Weil der Stadt qualifizieren. In diesem werden dann die zwei besten aus der Leistungsklasse I ermittelt, die sich ein Ticket für die Qualifikation zur Baden-Württemberg-Rangliste sichern. Anmeldungen zum Ranglistenauftakt nimmt Ressortleiter Jürgen Nüssle (TSV Kuppingen) noch bis 28. Januar unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe der Spielklasse entgegen.

Ankündigung Verbands-Schiedsrichterlehrgang 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht am Montag, 02. März 2020 22:29
Geschrieben von Thomas Holzapfel

Was gibt es Schöneres als den Tischtennissport auf höchstem Niveau hautnah mitzuerleben? Wer möchte nicht einmal die Profis aus nächster Nähe am Tisch beobachten – eben mittendrin statt nur dabei? Als Tischtennisschiedsrichter stehen einem diverse Wege offen, mit entsprechendem Engagement irgendwann einmal bei großen Events mit den Stars der Szene gemeinsam im Einsatz zu sein.

In Funktion des Verbandsschiedsrichters ist man berechtigt, bei Ranglisten und Meisterschaften auf Verbands- und Bundesebene (bis hoch zur zweiten Bundesliga) Tischtennisspiele zu leiten. Das Mindestalter für den Lehrgang beträgt 16 Jahre, weitere Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem Verein. Neben dieser Ausbildung bietet der Verband abermals eine neue Lizenzstufe für Schiedsrichter an – den Verbandsschiedsrichter am Tisch. Diese Ausbildung, speziell für junge Leute zwischen 14 und 25 Jahren, ist verkürzt und umfasst nur die Tätigkeit als Tischschiedsrichter.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (VSR-Lehrgang 2020 Ausschreibung.pdf)VSR-Lehrgang 2020 Ausschreibung164 KB
Diese Datei herunterladen (VSR-Lehrgang 2020 Flyer.pdf)VSR-Lehrgang 2020 Flyer2350 KB
Diese Datei herunterladen (VSRaT-Lehrgang 2020 Ausschreibung.pdf)VSRaT-Lehrgang 2020 Ausschreibung224 KB
Diese Datei herunterladen (VSRaT-Lehrgang 2020 Flyer.pdf)VSRaT-Lehrgang 2020 Flyer599 KB

Weiterlesen: Ankündigung Verbands-Schiedsrichterlehrgang 2020

Bericht 1. Rangliste U18 1. Halbjahr 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Februar 2017 21:17
Geschrieben von Thomas Holzapfel

In der Gärtringer Peter-Rosegger-Halle traf sich am vergangenen Sonntag der U18-Tischtennis-Nachwuchs, um in der ersten Ranglistenausspielung die Teilnehmer für das Endturnier zu ermitteln, das am 19. März in Maichingen zur Austragung kommt. Die Mädchen spielten bereits in einem Endturnier die Qualifikanten für die Schwerpunktturniere aus. In einer Zehnergruppe wurde im Modus „Jede gegen Jede“ gespielt, wobei zahlreiche Spielerinnen – je nach Altersklasse – das Ticket für das Folgeturnier auf verbandsebene lösen konnten. Unter Leitung von Jugendsportwart Emanuel Egger (SV Böblingen) standen die Platzierungen und Qualifikanten nach gut dreistündiger Turnierdauer fest.  

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (2017_Rangliste_Fruehjahr Jugend U18_Ergebnisse.pdf)2017 Rangliste Frühjahr Jugend U18 Ergebnisse49 KB

Weiterlesen: Bericht 1. Rangliste U18 1. Halbjahr 2017

Einladung zur 1. Rangliste U18 1. Halbjahr 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht am Freitag, 10. Februar 2017 12:13
Geschrieben von Thomas Holzapfel

In der Gärtringer Peter-Rosegger-Halle treffen sich am Sonntag, den 19. Februar der männliche U 18-Nachwuchs sowie die Mädchen aller Altersklassen des Bezirks Böblingen, um in der ersten Ranglistenausspielung des Jahres die Teilnehmer für die Endrangliste beziehungsweise den Verbandschwerpunkt (Mädchen) zu ermitteln. Spielberechtigt sind alle Jungen, die 2000 oder später geboren wurden und nicht zu den befreiten Spielern aus dem Verbands-Schwerpunkt gehören. Spieler, die im Jahr 2003 oder später geboren wurden und an der U 18-Konkurrenz teilnehmen wollen, dürfen im Anschluss nicht bei den U 15-Ausspielungen teilnehmen. Die ersten Sechs der U 18-Konkurrenz qualifizieren sich für die Endrangliste. Bei den Mädchen werden bereits jetzt die Endranglisten der Altersklassen U 11 bis U 18 ausgespielt. Meldungen sind vereinsweise noch bis Freitag, den 17. Februar 2017 an Jugendsportwart Emanuel Egger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) unter Angabe des Geburtsdatums möglich. Turnierbeginn in Gärtringen ist um 9 Uhr, Hallenöffnung ist eine halbe Stunde früher.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (2017_Rangliste_Fruehjahr_JU18_Ausschreibung.pdf)Ausschreibung Rangliste Frühjahr 2017 JU18194 KB

Weitere Beiträge...

  1. Bericht Saisonvorbereitungsturnier BärTi-Cup Renningen
  2. Bericht Württembergische Jahrgangs-Meisterschaften Jugend am 14./15. Januar 2017
  3. Bericht Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der U15- und U18-Jugend in Mosbach
  4. Ankündigung Verbands-Schiedsrichterlehrgang
  5. Bezirksjugendkader steht nach Sichtungslehrgang

Seite 38 von 53

  • Start
  • Zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Weiter
  • Ende

TT-Bezirk Böblingen, Powered by Joomla!