Suche
Saison 2017/2018: Saisonstart im Bezirk Böblingen - die Saisonvorschau
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. September 2017 21:03
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Kaum ein Jahr vergeht, in dem beim Tischtennissport nicht irgendwelche Änderungen in Kraft treten. So auch diesmal, wenn es für die Vereine gilt, sich mit neuen Spielklassennamen im Verbands- und Bezirksumfeld vertraut zu machen, endgültig auf den Plastikball umzusteigen oder mit gemischtgeschlechtlichen Mannschaften ins Rennen zu gehen (siehe nebenstehender Bericht). Ungeachtet dessen wird sich in den nächsten sieben Monaten wieder zeigen, welche Vereine in dieser Saison über Meisterschaft und Aufstieg jubeln dürfen, welche in die Saisonverlängerung in Form der Relegation gehen müssen und welche den bitteren Gang in eine tiefere Liga anzutreten haben. Ein Streifzug durch die 22 Spielklassen der Damen und Herren mit Beteiligung von 125 Mannschaften aus dem hiesigen Bezirk.
Weiterlesen: Saison 2017/2018: Saisonstart im Bezirk Böblingen - die Saisonvorschau
Württ. Mannschaftsmeisterschaften der U15-Jugend in Betzingen 2017
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Mai 2017 20:14
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Mit der TTG Leonberg/Eltingen, der SV Böblingen und dem VfL Herrenberg nahmen gleich drei Mannschaften aus dem Bezirk Böblingen an den württembergischen Mannschaftsmeisterschaften der Tischtennisjugend in Betzingen teil. Die Titelkämpfe stellen in jedem Jahr den Höhepunkt der Mannschaftssaison auf Verbandsebene dar. Die beste Platzierung erspielten sich die Leonberger Youngsters mit Rang drei, dabei wurde nur knapp die Qualifikation zu den baden-württembergischen Teammeisterschaften verpasst.
Weiterlesen: Württ. Mannschaftsmeisterschaften der U15-Jugend in Betzingen 2017
Vorschau Bezirkspokal Final Four 2017
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Mai 2017 21:52
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Bereits zum 16. Mal in Folge findet am kommenden Samstag (20. Mai) das Bezirks-Final Four in der Weil im Schönbucher Sporthalle in der Röte statt. In fünf Wettbewerben werden dabei die diesjährigen Pokalgewinner im Damen- und Herrenbereich ermittelt. Das eine oder andere Team hat nach der bereits errungenen Meisterschaft nunmehr sogar die Chance auf das begehrte Double.
Vorschau Relegationsspiele 2016/17
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Mai 2017 20:40
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Für einige Teams aus dem Bezirk geht es am kommenden Wochenende in die Saisonverlängerung, wenn es bei der Relegation darum geht, im Nachgang noch den Sprung in die nächsthöhere Liga zu realisieren – oder sich in der aktuellen Spielklasse zu halten. Die SV Böblingen ist dabei gleich mit zwei Mannschaften vertreten. Außerdem hofft man beim TTV Gärtringen II noch auf die Rückkehr in die Bezirksliga. Die letzten Entscheidungen über Auf- und Abstieg in diversen Spielklassen fallen am kommenden Samstag. Die vor zwei Jahren eingeführte Relegation sorgt vielerorts für besondere Brisanz. Aus Bezirkssicht blickt man am Wochenende nach Leutkirch, Nagold-Emmingen und Holzgerlingen, wo die Bezirksvertreter an den Start gehen müssen.
Bericht Bezirkspokal Final Four 2017
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 21. Mai 2017 23:25
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Der TSV Höfingen war in diesem Jahr der mit Abstand erfolgreichste Verein beim Bezirkspokal-Final Four in der Weil im Schönbucher Sporthalle. Gleich drei Mal erreichten Höfinger Teams das Endspiel – und zwei Mal wurde auch der Pott geholt. Kurios: Im Herren-A-Wettbewerb standen sich zwei Mannschaften des TSV Kuppingen im direkten Vereinsvergleich gegenüber.
Bericht Entscheidungsspiele 2016/2017
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Mai 2017 22:28
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Abseits der Relegationsspiele in der Nagolder Eisberghalle, in der der TTV Gärtringen II nach zwei spannenden Partien das Ticket für die Bezirksliga (zukünftig Landesklasse) löste, fanden in Leutkirch und Holzgerlingen weitere entscheidende Partien statt. Die SV Böblingen I bejubelte dabei den nachträglichen Sprung in die Verbandsklasse, der SV Rohrau II muss hingegen den bitteren Gang in die Kreisklasse A antreten.