Bericht Relegationsspiele auf Verbandsebene 2015

Als Herrenbergs Youngster Piet Herr in seinem Einzel am hinteren Paarkreuz gegen Gärtringens Tim Holzapfel den ersten Satz für sich entschieden hatte, war alles klar: Landesliga-Vizemeister VfL Herrenberg konnte sich im Derby gegen den TTV Gärtringen nicht mehr die Butter von Brot nehmen lassen, der Aufstieg in die Verbandsklasse war perfekt!

Eine knappe halbe Stunde später, als das Endergebnis von 9:5 fest stand, jubelten in der Aischbachhalle die Spieler des VfL samt ihrer zahlreicher Anhänger. Das Team um Spitzenspieler Tamas Varbeli und  Routinier Martin Gerlach hatte ausgerechnet im Gäuderby gegen den TTV Gärtringen für den wohl größten Erfolg in der Geschichte des Herrenberger Mannschaftstischtennis gesorgt. Von der erwarteten knisternden Spannung im Duell zweier als gleichwertig stark eingeschätzter Teams war in einem Großteil der Partie nicht immer etwas zu spüren, wenngleich beide Mannschaften um die Wichtigkeit der Partie wussten. Da das als drittes qualifizierte Team vom TSV Holzheim im Vorfeld auf die Relegation verzichtete, musste die Begegnung des Verbandsklasse-Achten TTV gegen den VfL die Entscheidung bringen, wer sich den freien Platz in der Verbandsklasse sichern würde.  

Weiterlesen: Bericht Relegationsspiele auf Verbandsebene 2015

Bericht Entscheidungsspiele 2014/2015

Bevor es am kommenden Wochenende für zahlreiche Vereine auf Verbandsebene in die Saisonverlängerung in Form diverser Relegationsspiele geht, wurden nunmehr in der Bezirksrelegation die letzten Unklarheiten hinsichtlich der Klassenzugehörigkeit beseitigt. Dabei erwehrte sich Kreisligist TSV Kuppingen II dem Widerstand der unterklassigen Teams.

Weiterlesen: Bericht Entscheidungsspiele 2014/2015

Entscheidungsspiele 2014/2015

In der Holzgerlinger Realschulturnhalle finden am Samstag, 02.05.2015, ab 11 Uhr die letzten Mannschaftsspiele auf Bezirksebene statt. Dabei geht es in der Relegation um den Verbleib beziehungsweise Aufstieg in die Kreisliga, zudem gibt es ein Entscheidungsspiel zweier Kreisklassen-Vizemeister.

Weiterlesen: Entscheidungsspiele 2014/2015

Saison 2014/15: Vorrundenabschluss im Bezirk Böblingen / Streifzug durch die Spielklassen

Im Tischtennissport ist jetzt erst einmal Winterpause. Allerdings ist die tischtennislose Zeit nur von kurzer Dauer. Am 10./11. Januar gibt es wieder Tischtennis satt: die SpVgg Weil der Stadt richtet ihr traditionelles Zweier-Mannschaftsturnier aus, zudem geht es für die Senioren bei den württembergischen Einzelmeisterschaften in Leonberg um Pokale und Medaillen und die besten Jugendspieler treffen sich im Böblinger Tischtenniszentrum zu den württembergischen Jahrgangs-Einzelmeisterschaften. Ungeachtet der anstehenden Turniere lohnt sich ein Blick über die Spielklassen auf Verbands- und Bezirksebene, die für die Rückrunde noch spannende Partien versprechen.

Weiterlesen: Saison 2014/15: Vorrundenabschluss im Bezirk Böblingen / Streifzug durch die Spielklassen

Saison 2014/2015 Meister Männer Kreisklasse C-Süd 4er

Während in den meisten Ligen auf Bezirks- und Verbandsebene noch etliche Spieltage zu absolvieren sind und die Fragen nach Meistern und Absteigern erst spät beantwortet werden, hat die sechste Mannschaft des TTV Gärtringen bereits alle Ungereimtheiten aus dem Weg geräumt. Als eines der ersten Meisterteams im Verbandsgebiet ergatterten die Gärtringer „Oldies“ den Titel in der Kreisklasse C – und das nicht zum ersten Mal.

Weiterlesen: Saison 2014/2015 Meister Männer Kreisklasse C-Süd 4er

Saison 2014/2015 Meister Frauen Bezirksliga

Das Rezept für ein meisterliches Gericht liest sich ganz einfach: Man nehme eine motivierte Mannschaft, die vor einigen Jahren schon einmal in der Landesliga spielte, füge eine Portion Spielstärke hinzu und garniere das Ganze mit viel Harmonie - fertig ist das gelungene Bezirksliga-Meistermenü aus dem Schönbuch.

Weiterlesen: Saison 2014/2015 Meister Frauen Bezirksliga

Datum

Heute ist Freitag, 18. Juli 2025

Besucherstatistik

Heute16
Gestern38
Insgesamt142326