Vorschau Bezirksmeisterschaften Aktive 2017

Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Aktiven finden am 11./12.11.2017 in Grafenau statt. Die Klasseneinteilung erfolgt auch in diesem Jahr nach dem Tischtennis-Ranking (TTR) und richtet sich nach den festgelegten Werten in der Wettspielordnung. Hierbei ist der Quartals-TTR vom 11.08.2017 ausschlaggebend. Wie in den Jahren zuvor ist es auch dieses Mal wieder möglich, in der eigenen sowie der nächsthöheren Klasse zu starten, wobei an einem Tag nur in einer Turnierklasse gestartet werden darf.

Anmeldeschluss ist am Mittwoch, den 08.11.2017, 12 Uhr! Anmeldungen nimmt das Organisationsteam mit dem angehängten Meldeformular vereinsweise unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.

Bericht TTVWH-Rangliste 1 in Böblingen 2017

Das Böblinger Tischtenniszentrum am Silberweg war am vergangenen Sonntag Austragungsort des diesjährigen ersten Verbandsranglistenturniers der Damen und Herren. Zahlreiche Akteure lösten dabei das Ticket für die zweite Rangliste, die bereits am kommenden Wochenende in Stuttgart zur Austragung kommt. Lokalmatadoren waren die Herrenberger Andrew Schönhaar und Sonja Kugler sowie Elisabeth Kronich von der TTG Leonberg/Eltingen und Laura Streit aus SpVgg Weil der Stadt.

Weiterlesen: Bericht TTVWH-Rangliste 1 in Böblingen 2017

Bericht Bezirksendrangliste Aktive 2017

Mit Andrew Schönhaar von Landesliga-Meister VfL Herrenberg setzte sich am vergangenen Sonntag der Topfavorit beim Bezirksranglistenfinale durch. In Weil der Stadt nahmen unter Leitung von Einzelsport-Ressortleiter Jürgen Nüssle 21 Spieler bei der diesjährigen Endausspielung teil.

Weiterlesen: Bericht Bezirksendrangliste Aktive 2017

Vorschau Bezirksendrangliste Aktive 2017

Unter Federführung des Einzelsport-Ressortleiters Jürgen Nüssle (TSV Kuppingen) kommt am Sonntag, den 14. Mai in Weil der Stadt die Endrangliste der Aktiven zur Austragung. Die besten Spieler des Bezirks Böblingen ermitteln dabei den Teilnehmer für die Qualifikation zur Baden-Württembergischen Rangliste, die am 25. Juni in Rottweil zur Austragung kommt.  

Neben den Bezirksmeisterschaften stellt die Rangliste den zweiten Wettbewerb dar, bei dem sich die Spieler aus dem Bezirk im Einzelsport gegenüber stehen. Bereits im Februar bei der ersten Ausspielung wurde eine Vorabqualifikation der Spieler aus den Kreisklassen und der Kreisliga durchgeführt. In der Endausspielung am 14. Mai (Beginn 10 Uhr) in Weil der Stadt (Sporthalle Johannes-Kepler-Gymnasium) sind neben den Qualifikanten aus dem ersten Turnier alle Männer eingeladen, die Bezirksklasse oder höher spielen. Die Vorrunde wird je nach Teilnehmerzahl in Gruppen gespielt, Spieler der Bezirksliga und höher werden entsprechend gesetzt. Die Endrangliste der Frauen wurde bereits ausgetragen. Anmeldungen nimmt Jürgen Nüssle unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum Donnerstag, den 11. Mai, unter Angabe der Spielklasse entgegen.

Bericht 1. Bezirksrangliste Aktive 2017

Mit 37 Teilnehmern erfuhr die erste Bezirksrangliste der Damen und Herren dieser Saison im Vergleich zum Vorjahr eine ansteigende Tendenz. Sehr zur Freude von  Einzelsport-Ressortleiter Jürgen Nüssle, der die Teilnehmer in gewohnt souveräner Manier durch die Veranstaltung schleuste. Während die Frauen bereits ihre Endrangliste ausspielten, qualifizierte sich bei den Männern knapp die Hälfte für die Bezirksendrangliste am 14. Mai in Weil der Stadt.

Weiterlesen: Bericht 1. Bezirksrangliste Aktive 2017

Vorschau 1. Bezirksrangliste Aktive 2017

Die erste Bezirksrangliste kommt am 5. Februar in der Herrenberger Aischbachhalle zur Ausspielung. Zur Auftaktveranstaltung behält Einzelsport-Ressortleiter Jürgen Nüssle den bisherigen Modus bei, der den Einstieg für Spieler der Kreisklassen und der Kreisliga vorsieht. Im Vergleich zu den Vorjahren findet die Ranglistenausspielung der Damen diesmal auch am ersten Termin statt. „Dies vor allem unter dem Gesichtspunkt, einer Damen-Ausspielung am Muttertag aus dem Weg zu gehen“, schiebt Jürgen Nüssle gleich die Begründung nach. Bei den Männern greifen die Aktiven aus höheren Spielklassen erst in der zweiten Ausspielung (14. Mai in Weil der Stadt) ins Geschehen ein. Da insgesamt die Teilnehmerzahl bei den letzten Turnieren rückläufig war, spielt man beim Bezirksausschuss mit dem Gedanken, den Turniermodus ab dem kommenden Jahr zu verändern. „Das moderne Schweizer System wäre hierbei eine Option“, sagt Nüssle, „zusammen mit dem Bezirksausschuss sind wir hier allerdings noch in der Planungsphase.“

Weiterlesen: Vorschau 1. Bezirksrangliste Aktive 2017

Datum

Heute ist Samstag, 12. Juli 2025

Besucherstatistik

Heute3
Gestern20
Insgesamt142056