Suche
Bezirksmeisterschaft 2018 der Aktiven fällt aus
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. November 2018 23:30
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Mangels verfügbarer Halle fallen die Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren in diesem Jahr am ursprünglich angesetzten Novembertermin ins Wasser. Im Rahmen des Bezirkstags hatte sich ein Verein vorbehaltlich der Verfügbarkeit der dortigen Sporthalle gemeldet, seit einigen Wochen steht allerdings fest, dass der Spielort nicht zur Verfügung steht.
Bezirksvorsitzender Andreas Kopp (SV Rohrau): „In der Kürze der Zeit war es dann leider nicht möglich, einen anderen Ausrichter für die Bezirkstitelkämpfe zu gewinnen.“ Nun startet man im Bezirk einen weiteren Versuch. Am ersten Januar-Wochenende (5./6. Januar) sollen die Senioren-Bezirksmeisterschaften über die Bühne gehen, für die man ebenso noch einen Veranstaltungsort sucht. Andreas Kopp: „Sollte sich hier noch ein passender Ausrichter mit entsprechend großer Halle finden, könnte man statt den Senioren auch die Damen und Herren spielen lassen.“ Interessenten sollten sich umgehend beim Bezirksvorsitzenden unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Kurzfristig Ausrichter für die Bezirksmeisterschaften 2018 der Aktiven gesucht
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 06. Oktober 2018 12:04
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Gut einen Monat vor dem offiziellen Termin steht in den Sternen, ob die Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren in diesem Jahr ausgetragen werden können. Im Rahmen des Bezirkstags hatte sich ein Verein vorbehaltlich der Verfügbarkeit der dortigen Sporthalle gemeldet, inzwischen steht aber fest, dass der Spielort nicht zur Verfügung steht. Bezirksvorsitzender Andreas Kopp (SV Rohrau): „Leider ist es bisher nicht gelungen, einen anderen Ausrichter zu gewinnen.“ Der Rohrauer Bezirkschef richtete sich nun noch einmal mit einem Rundschreiben an die Vereine in der Hoffnung, vielleicht doch noch kurzfristig einen Gastgeber für das Zweitagesturnier am 10./11. November 2018 ausfindig zu machen. „Vierzehn Tische sollten zumindest Platz in der Halle finden, weniger Tische wären über eine Beschränkung der Teilnehmerzahl denkbar“, sagt Andreas Kopp, der außerdem für den gastgebenden Verein den Organisationskostenzuschuss des Bezirks in Aussicht stellt. Auch für die Ausrichtung der Senioren-Bezirksmeisterschaften am 05. Januar 2019 wird noch eine Sportstätte gesucht. Rückmeldungen nimmt Andreas Kopp unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Bericht Bezirksrangliste Damen und Herren 2018
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2018 22:18
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Mit 56 Männern und sieben Frauen erfuhr die in neuem Modus durchgeführte Bezirksrangliste eine Rekordbeteiligung. Landesliga-Akteur Jens Seidel vom SV Leonberg/Eltingen setzte sich nach sechs Runden bei den Männern durch, bei den Frauen landete Le Ai Trinh Tran vom VfL Sindelfingen ungeschlagen ganz vorne. Beide lösten somit das Ticket für das Ranglistenturnier im Juni, das dann auf Verbandsebene ausgetragen wird.
Vorschau Bezirksrangliste Aktive 2018
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 28. Januar 2018 23:35
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
„Es ist an der Zeit für neue Ideen“, sagte Jürgen Nüssle bei der letzten Sitzung des Tischtennis-Bezirksausschusses. Der Ressortleiter Einzelsport will in diesem Jahr mit einem neuen Modus die Bezirksrangliste für Damen und Herren attraktiver gestalten. Fortan wird nur noch eine Ausspielung für die Spieler aller Klassen durchgeführt. „Wir passen uns mit dem Schweizer System an den Modus der Folgeturniere an“, sagt der Kuppinger, „und hoffen auf den einen oder anderen neuen Teilnehmer, der sich mit diesem Turniersystem anfreunden kann.“ Im Schweizer System wird eine feste Anzahl an Runden gespielt. Die Spielpaarungen werden vor jeder neuen Runde von der Turniersoftware neu gebildet, wobei die Anzahl der bisherigen Siege berücksichtigt wird. Jürgen Nüssle: „Der große Vorteil dabei ist, dass nach zwei bis drei Runden davon auszugehen ist, dass jeder etwa gleichstarke Gegner vor sich hat und am Ende eine eindeutige Ranglistenreihenfolge steht.“
Bericht Bezirksmeisterschaften Aktive am 11./12.11.2017
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 14. November 2017 21:11
- Geschrieben von Thomas Holzapfel

Sehenswerter Tischtennissport, garniert mit einer reibungslosen Turnierorganisation vom gastgebenden TSV Grafenau – die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren können als überaus gelungene Veranstaltung bezeichnet werden. Einziger kleiner Wermutstropfen: Bei knapp 150 Aktiven hätten sich die Verantwortlichen gerne noch über den einen oder anderen zusätzlichen Teilnehmer gefreut. Aus sportlicher Sicht waren es die Böblinger Sarah Wagner und Luis Hornstein, die die jeweilige Königsklasse für sich entschieden. In den Genuss eines zweifachen Titelgewinns kam als einzige die Sindelfingerin Le Ai Trinh Tran.
Weiterlesen: Bericht Bezirksmeisterschaften Aktive am 11./12.11.2017
Vorschau Bezirksmeisterschaften Aktive am 11./12.11.2017
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 11. November 2017 10:16
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die Tischtennisabteilung des TSV Grafenau steht in den Startlöchern, wenn an diesem Wochenende – wie in vierzehn anderen Tischtennisbezirken auch – die größten Einzelmeisterschaften auf Bezirksebene im Bereich der Damen und Herren stattfinden. Der TSV Grafenau als Ausrichter und die mitwirkenden Bezirksfunktionäre werden an den zwei Tagen in der Wiesengrundhalle alles unternehmen, um für die Tischtennisspieler aus den Vereinen ein tolles Wettkampf-Wochenende zu generieren.
Weiterlesen: Vorschau Bezirksmeisterschaften Aktive am 11./12.11.2017
Weitere Beiträge...
Datum
Besucherstatistik
Gestern23
Insgesamt141904