Suche
Bezirksmeisterschaften Senioren 2023
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 19. November 2023 22:38
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die Tischtennisabteilung des GSV Maichingen ist am kommenden Sonntag (26.11.) Durchführer der diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren, die diesmal nicht am selben Wochenende wie die Titelkämpfe der Erwachsenen zur Austragung kommen. „Zudem spielen wir die Meisterschaft diesmal wieder als offizielle Veranstaltung aus, weil wir nunmehr auf Grund einer Änderung in der Wettspielordnung in der Lage sind, bei geringer Meldezahl die Seniorinnen bei den Senioren mitspielen zu lassen“, erläutert der Bezirksvorsitzende Andreas Kopp (SV Rohrau). Ansonsten bleibt alles beim Alten: In einem gemeinsamen Teilnehmerfeld wird eine vorab definierte Rundenanzahl nach dem Schweizer System gespielt, die Auswertung und Ermittlung der Bezirksmeister erfolgt getrennt nach Altersklassen. Meldungen sind über das Internetportal von mytischtennis.de möglich oder können bis 24. November über das verteilte Meldeformular direkt an GSV-Abteilungsleiter Wolfgang Renz (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) adressiert werden.
Bericht Jugend Jahrgangs-Rangliste in Weil im Schönbuch
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 14. Februar 2023 23:21
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die erste Frühjahrs-Ranglistenausspielung der Tischtennisjugend im Bezirk Böblingen war zugleich die letzte. Unter Leitung von Jugendsportwart Emanuel Egger (SV Böblingen) konnten in Weil im Schönbuch bereits bei der ersten Jahrgangsrangliste alle Qualifikanten für das Regions-Ranglistenturnier ausgespielt werden, für das sich normalerweise die ersten Vier jeder Altersklasse qualifizieren. Die Jungen der Altersklassen 13 bis 15 spielten in jeweiligen Gruppen die besten aus, bei den Jungen 19 wurde eine Vor- und Endrunde gespielt. Mangels Beteiligung spielten die Mädchen bis zur Altersklasse 14 allesamt in einer Gruppe, wo im Anschluss eine Trennung nach Altersklassen erfolgte.
Weiterlesen: Bericht Jugend Jahrgangs-Rangliste in Weil im Schönbuch
Mädchen U13-Spieltag 2er-Turnier in Renningen am 04.02.2023 - Anmeldung bis 01.02.2023
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 29. Januar 2023 22:48
- Geschrieben von Jochen Kugler
Am 04. Februar findet in der Stadionsporthalle Renningen der nächste Mädchen U13-Spieltag statt. Beginn ist um 13:30 Uhr. Meldungen von Zweierteams (Jahrgang 2010 und jünger) nimmt Michaela Hueck bis zum 01. Februar unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Entscheidungsspiele 2021/22
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Mai 2022 12:09
- Geschrieben von Jochen Kugler
In der Rohrauer Schönbuchhalle finden am Samstag, 07.05.2022, ab 10 Uhr (Hallenöffnung: 9.00 Uhr) die letzten Mannschaftsspiele auf Bezirksebene statt. Dabei geht es in der Relegation um den Verbleib beziehungsweise Aufstieg in die Bezirksklasse und Kreisliga A (Nord und Süd).
Folgende Partien kommen zustande:
Kreisliga B Nord zu A Nord:
10.00 Uhr: SpVgg Weil der Stadt IV – TSV Höfingen II
Kreisliga B Süd zu A Süd:
14.00 Uhr: VfL Herrenberg V – TTV Gärtringen IV
Bezirksklasse zu den Kreisligen A:
10.00 Uhr: SV Rohrau II - SV Gebersheim,
14.00 Uhr: SV Gebersheim - SV Leonberg/Eltingen IV
18.00 Uhr: SV Leonberg/Eltingen IV - SV Rohrau II
Die Halle wird durch den SV Rohrau mit kalten und warmen Speisen und Getränken bewirtet.
Verbands-Schiedsrichterlehrgang in Eningen
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019 23:28
- Geschrieben von Jochen Kugler
Möchtest Du auch mal die Profis aus nächster Nähe beobachten? Eben mittendrin, statt nur dabei! Das geht natürlich nicht einfach so. Als Schiedsrichter stehen Dir aber alle Wege offen, mit entsprechendem Engagement bei großen Events mit den Stars der Tischtennisszene im Einsatz zu sein. Am Anfang jeder Schiedsrichterkarriere steht die Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter bzw. für die jüngeren unter euch die Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter am Tisch (ab 14 Jahren). Unscheinbar, unauffällig aber unverzichtbar gewährleistest Du nach erfolgreicher Prüfung einen reibungslosen Spielablauf bis in die 2. Bundesliga; erlebst Spitzensport aus nächster Nähe und bist mit den Timo Bolls von morgen auf Du und Du. Die nächste Gelegenheit, um in einen aufregenden und spannenden Lebensabschnitt zu starten, bietet sich vom 17.-19. Mai 2019 in Eningen (Bezirk Alb).
Meistermannschaften der Saison 2017/2018
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 21. April 2017 22:00
- Geschrieben von Jochen Kugler
Jungen
Verbandsklasse Süd: SV Leonberg/Eltingen I
Damen
Landesklasse: Spvgg Weil der Stadt I
Bezirksliga: Spvgg Renningen I (Vizemeister und Aufsteiger)
Herren
Verbandsklasse Süd: VfL Sindelfingen I
Landesliga: Spvgg Weil der Stadt I
Landesklasse: TSV Kuppingen II
Bezirksliga: Spvgg Weil der Stadt II
Bezirksklasse: SV Leonberg/Eltingen III
Bezirksklasse: Spvgg Renningen I (Vizemeister und Aufsteiger)
Kreisliga A-Nord: SV Leonberg/Eltingen IV
Kreisliga A-Nord: SV Böblingen III (Vizemeister und Gewinner Relegation)
Kreisliga A-Süd: FSV Deufringen II
Kreisliga B-Nord: SV Leonberg/Eltingen V
Kreisliga B-Nord: Spvgg Warmbronn II (Vizemeister und Aufsteiger)
Kreisliga B-Süd: SV Böblingen IV
Kreisliga B-Süd: TT Schönbuch II (Vizemeister und Aufsteiger)
Kreisliga B-Süd: VfL Herrenberg IV (Dritter und Gewinner Relegation)
Kreisklasse C-Nord 4er: VfL Oberjettingen III
Kreisklasse C-Nord 4er: Spvgg Warmbronn III (Vizemeister und Aufsteiger)
Kreisklasse C-Mitte 4er: Spvgg Weil der Stadt VI
Kreisklasse C-Mitte 4er: SV Böblingen VI (Vizemeister und Aufsteiger)
Kreisklasse C-Süd 4er: TT Schönbuch III
Kreisklasse C-Süd 4er: TSV Kuppingen IV (Vizemeister und Aufsteiger)
Senioren
Bezirksliga: Spvgg Weil der Stadt I
Kreisliga: VfL Oberjettingen I
Nachruf Bernd Kaltenbach
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 16. März 2025 21:16
- Geschrieben von Thomas Holzapfel

Ob im Verein, im Bezirk oder im Verband, Ehrenamtliche wie Bernd Kaltenbach sind ein Glücksfall für den Sport. Erst im Rahmen des letzten Landesverbandstages 2023 wurde der Holzgerlinger zum Ehrenmitglied von Tischtennis Baden-Württemberg ernannt, womit sein über Jahrzehnte andauerndes ehrenamtliches Engagement für den Tischtennissport gewürdigt wurde. Nun ist Bernd Kaltenbach nach langer schwerer Krankheit im Alter von 77 verstorben.