Suche
Vorschau Bezirksrangliste Aktive 2023
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Januar 2023 23:09
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Wie in den vergangenen Jahren kommt es im Aktivenbereich des Tischtennisbezirks zu lediglich einer Ausspielung der Bezirksrangliste. Diese wird am 5. Februar in Herrenberg nach dem Schweizer System ausgetragen, in dem eine vorab definierte Anzahl an Runden gespielt wird. Die Spielpaarungen werden vor jeder neuen Runde von der Turniersoftware neu gebildet, wobei die Anzahl der bisherigen Siege berücksichtigt wird. Einzelsport-Ressortleiter Jürgen Nüssle (TSV Kuppingen): „Der große Vorteil dabei ist, dass nach zwei bis drei Runden davon auszugehen ist, dass jeder etwa gleichstarke Gegner vor sich hat und am Ende eine eindeutige Ranglistenreihenfolge steht.“ Die Sieger qualifizieren sich für die württembergische Einzelmeisterschaft im Januar 2024, die Zweit- und Drittplatzierten werden als Nachrücker gemeldet.
Zur Bezirksrangliste sind alle Spieler und Spielerinnen des Bezirks eingeladen, zusätzlich dürfen Jugendliche an der Ausspielung teilnehmen, die die persönlichen Freigabevoraussetzungen für den Aktivensport erfüllen. Turnierbeginn ist am 5. Februar um 10 Uhr in der Herrenberger Aischbachhalle (Hallenöffnung 9 Uhr). Anmeldungen nimmt Jürgen Nüssle unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis Mittwoch, 1. Februar, unter Angabe der Spielklasse entgegen.
Vorschau Bezirksmeisterschaften Jugend 2021
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. September 2021 21:07
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
In den Jahren 2007 und 2013 war es, als der TSV Grafenau zuletzt die Bezirksmeisterschaften der Jugend ausrichtete. Nun hatte sich das rührige Team um Abteilungsleiter Thomas Kornberger für eine weitere Ausrichtung in 2020 beworben, was aus Pandemiegründen nicht realisiert werden konnte. Was lange währt, wird nun im Oktober dieses Jahres gut: Am 9. und 10. Oktober trifft sich die Tischtennisjugend in der Grafenauer Wiesengrundhalle zur Ausspielung der Bezirksmeister in den diversen Turnierklassen.
Bezirkspokal 2019/2020 - Info 2
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Januar 2020 21:58
- Geschrieben von Jochen Kugler
In der Zeit vom 13.01.2020 - 21.02.2020 findet das Viertelfinale für alle Pokalspielklassen der Damen und Herren statt. Das Viertelfinale wurde ausgelost und im click-TT veröffentlicht. Alle Informationen zum Pokal wie Pokalanschreiben und Durchführungsbestimmungen usw. findet Ihr hier.
Hinweis:
Die Siegermannschaften können sich den Pokalfinaltag am Samstag, den 16.05.2020 in Weil im Schönbuch vormerken. Die Halbfinalspiele beginnen um 11.00 Uhr.
Für eine Mannschaft die im Viertelfinale nicht antritt, wird versucht eine Reservemannschaft zu finden. Der Viertelfinalgegner der nicht antretenden Mannschaft im Halbfinale ist automatisch die erste Reservemannschaft für das Halbfinale.
Kann auch die erste Reservemannschaft nicht an dem Halbfinale teilnehmen, können alle Mannschaften die im Viertelfinale ausgeschieden sind ihre Spielbereitschaft als Reservemannschaft erklären. Möchten mehr als eine Mannschaft als Reserve antreten wird vom Bezirkspokalspielleiter die Reservemannschaft per Los ermittelt.
Achim Pusskeiler
Bezirkspokalspielleiter
Bericht Relegationsspiele 2018/19
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 05. Mai 2019 23:37
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
In den Relegations- und Entscheidungsspielen auf Verbands- und Bezirksebene wurde es am vergangenen Wochenende an diversen Spielstätten noch einmal richtig spannend. Gelingt nachträglich noch der Aufstieg? Kann vielleicht doch noch im Nachgang die Liga gehalten werden? Viele Fragen wurden nunmehr unter anderem in Sindelfingen und Rohrau beantwortet.
Allerdings bleibt auch noch das eine oder andere ungeklärt. Denn auch wenn sich die Mannschaften nunmehr in der Relegation in Position gespielt haben, so können sich bis Mitte Juni bei der Spielklasseneinteilung immer noch Veränderungen ergeben, vor allem dann, wenn höherklassige Mannschaften den Rückzug antreten und dementsprechend Nachrücker gesucht werden. Darauf hofft unter anderem der VfL Herrenberg – der Landesliga-Vizemeister setzte sich zwar gegen den SV Rissegg durch, scheiterte dann aber in der entscheidenden Begegnung mit 4:9 am Verbandsklasse-Achten SC Staig II.
Vorschau Mädchen-Spieltag 2018/2019 in Weil der Stadt
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Oktober 2018 20:57
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die Punktspiele der U 18-Mädchen finden an herkömmlichen Spieltagen stets in den diversen Sporthallen der Heimmannschaften statt. Nicht so beim offiziellen Mädchen-Spieltag, der am kommenden Samstag, 06.10.2018 in der Weil der Städter Sporthalle des Johannes-Kepler-Gymnasiums steigt. Gleich zwölf Mädchenteams aus der Landesliga und der Bezirksliga schmettern an zentraler Stelle um Punkte.
Weiterlesen: Vorschau Mädchen-Spieltag 2018/2019 in Weil der Stadt
mini-Verbandsentscheid 2018
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Mai 2018 21:34
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Irgendwann haben im Tischtennissport alle einmal klein angefangen. Auch Timo Boll, der derzeitige Weltranglistendritte und Deutschlands „Mister Tischtennis“, war ganz zu Beginn seiner Sportlerkarriere einmal mini-Verbandssieger. In Ebersbach fand nun das Verbandsfinale statt. Und die Talente aus dem Bezirk Böblingen waren ganz vorne dabei.
Seniorentraining und -treff
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 03. September 2017 21:07
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Im Rahmen des diesjährigen Tischtennis-Bezirkstags konnte mit Gerd Arnold ein neuer Ressortleiter für den Seniorensport gewonnen werden. Dies für eine Funktion, die in den vergangenen Jahren im Bezirk nicht besetzt war. Der Böblinger, der im Mannschaftssport im Landesklasse-Team des SVB aktiv ist und im Einzelsport bereits an zahlreichen nationalen und internationalen Seniorenwettbewerben teilnahm, möchte den Seniorentischtennissport im Bezirk wieder aufleben lassen.

