Suche
Helferaufruf Deutsche Meisterschaften Para Tischtennis 2024
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Mai 2024 22:18
- Geschrieben von Jochen Kugler
Anbei der Helferaufruf für die Deutschen Meisterschaften im Para Tischtennis vom 09.05.-12.05.2024 in Sindelfingen.
Bezirksmeisterschaften Aktive / neues Konzept erforderlich?
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 23. Juli 2023 16:09
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
(tho) In manchen (Not-)Situationen ist auch im Sport Kreativität gefragt. Bereits in den vergangenen Jahren gelang es von Bezirksseite nicht in jedem Jahr, einen passenden Ausrichter zur Durchführung der Bezirksmeisterschaften zu finden. Ein Zweitagesturnier mit bis zu 150 Teilnehmern, das eine gewisse Hallenkapazität und einen engagierten Gastgeber voraussetzt. In den Jahren 2008 und 2018 mussten die Titelkämpfe nach erfolgloser Standortsuche abgesagt werden. Da dieses Szenario nun auch in diesem Jahr droht, macht man sich im Bezirk Gedanken über eine alternative Austragungsform.
Weiterlesen: Bezirksmeisterschaften Aktive / neues Konzept erforderlich?
Bericht Bezirkspokal Final Four 2022
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 16. Mai 2022 23:35
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Schon traditionell fand das Bezirkspokal-Final Four in Weil im Schönbuch statt, wo in den fünf Wettbewerben die diesjährigen Cupsieger ermittelt wurden. Dies nach einem Jahr voller Unwägbarkeiten, das Bezirkspokalspielleiter Achim Pusskeiler (FSV Deufringen) aus organisatorischer Sicht einiges abverlangte. Verbandsliga-Vizemeister VfL Herrenberg gewann den Cup in der Königsklasse, gleich drei Mal holte sich der Gastgeber Tischtennis Schönbuch den begehrten Pokal.
mini-Bezirksentscheid 2022
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. März 2022 23:22
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Normalerweise handelt es sich bei den mini-Meisterschaften mit mehr als 1,5 Millionen Teilnehmenden deutschlandweit um die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im Sport. In Zeiten von Corona hielten sich die Vereine mit der Durchführung von Ortsentscheiden im Rahmen der mini-Meisterschaften verständlicherweise zurück.
Doch so ganz wollte man im Tischtennisbezirk diese Initiative nicht in der Schublade lassen. Nach Absprache mit Jacqueline Pirk, Ressortleiterin Breitensport im Bezirk, entschied sich der Bezirksjugendvorsitzende Jens Uwe Renz (Tischtennis Schönbuch) für die Austragung eines Bezirksentscheids. Dieser findet am 9. April 2022 in der Weil im Schönbucher Gemeindehalle statt. Spielberechtigt sind alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2009 geboren sind. Dabei können sie schon Mitglied in einem Tischtennisverein sein, jedoch dürfen die Kinder keine Spielberichtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben.
Die Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen. Die drei Erstplatzierten jedes Wettbewerbes erhalten Medaillen, der jeweilige Sieger jeweils einen Siegerpokal. Der Erstplatzierte qualifiziert sich zudem für den Verbandsentscheid am 30. April (Austragungsort noch offen).
Meldungen nimmt Jens Uwe Renz bis 7. April unter der E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Bericht Bezirksmeisterschaften Jugend 2021
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Oktober 2021 20:52
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Endlich wieder Turniersport im Bezirk! Auch wenn das Teilnehmerfeld nicht so groß war wie in den letzten Jahren, so überwog bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften in Grafenau sowohl beim Tischtennisnachwuchs als auch beim Veranstalter die Freude über einen gelungenen Restart. Mit jeweils zwei Medaillen in den Einzelkonkurrenzen taten sich aus sportlicher Sicht Eva Heer (VfL Sindelfingen) und Emely Schreiner (VfL Herrenberg) hervor, in den beiden U 18-Königsklassen triumphierten Sarah Jocher (SpVgg Weil der Stadt) und Mahmoud El Haj Ibrahim (VfL Herrenberg).
Bericht Württ. Mannschaftsmeisterschaften der U18-Jugend in Süßen und U15 in Böblingen
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Mai 2019 22:32
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die diesjährigen württembergischen Mannschaftsmeister kommen aus Stuttgart, Bietigheim-Bissingen, Neckarsulm und Staig. Zusammen mit den jeweiligen Vizemeistern, darunter dem Böblinger Jungen-U 18-Team, nehmen diese Vereine mit ihren starken Nachwuchsteams an den baden-württembergischen Titelkämpfen teil. In der neuen Sporthalle in Süßen (U 18) und im Böblinger Tischtenniszentrum (U 15) wurden am vergangenen Wochenende die Sieger und Platzierten ermittelt.
Weiterlesen: Bericht Württ. Mannschaftsmeisterschaften der U18-Jugend in Süßen und U15 in Böblingen
Bericht Württ. Senioren-Einzelmeisterschaften am 12./13. Januar 2019
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. Januar 2019 19:55
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die große Tischtennis-Seniorenfamilie des Verbands trat am vergangenen Wochenende nach den württembergischen Einzelmeisterschaften zufrieden die Heimreise aus Eislingen an, behalten sie doch ein gut organisiertes Turnier in Erinnerung. Aus sportlicher Sicht durften die Vertreter des Bezirks Böblingen hochzufrieden sein, denn insgesamt neun Mal gelang der Sprung auf’s Treppchen. Am meisten mit Edelmetall umbehangen wurde dabei Katja Stierle vom TTV Gärtringen.
Weiterlesen: Bericht Württ. Senioren-Einzelmeisterschaften am 12./13. Januar 2019