Suche
Saison 2014/15: Vorrundenabschluss im Bezirk Böblingen / Streifzug durch die Spielklassen
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Januar 2015 16:20
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Im Tischtennissport ist jetzt erst einmal Winterpause. Allerdings ist die tischtennislose Zeit nur von kurzer Dauer. Am 10./11. Januar gibt es wieder Tischtennis satt: die SpVgg Weil der Stadt richtet ihr traditionelles Zweier-Mannschaftsturnier aus, zudem geht es für die Senioren bei den württembergischen Einzelmeisterschaften in Leonberg um Pokale und Medaillen und die besten Jugendspieler treffen sich im Böblinger Tischtenniszentrum zu den württembergischen Jahrgangs-Einzelmeisterschaften. Ungeachtet der anstehenden Turniere lohnt sich ein Blick über die Spielklassen auf Verbands- und Bezirksebene, die für die Rückrunde noch spannende Partien versprechen.
Bericht Württembergische Jahrgangs-Meisterschaften Jugend am 10./11. Januar 2015
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2015 22:52
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die drei Sindelfinger Nachwuchstalente Natalie Bacher, Alina Frey und Mika Pickan sowie der Herrenberger Youngster Carlos Dettling setzten sich bei den Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften der Jugend die Krone auf und holten sich im Böblinger Tischtenniszentrum in überzeugender Manier die Titel im Einzel. Weitere Teilnehmer aus dem Bezirk warteten mit starken Resultaten auf.
Weiterlesen: Bericht Württembergische Jahrgangs-Meisterschaften Jugend am 10./11. Januar 2015
Erfahrungsaustausch Trainer/Übungsleiter und Interessierte am 01.11.2016 in Böblingen
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. Oktober 2016 22:00
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Welche Probleme hat ihr Tischtennisverein? Suchen auch Sie nach Möglichkeiten, das Training im Nachwuchsbereich attraktiver zu gestalten? Was kann in puncto Mitgliedergewinnung unternommen werden? Diese und ähnliche Fragen stellen sich derzeit viele Funktionäre in den Tischtennisvereinen des hiesigen Bezirks. Um hierauf Antworten zu finden und mit gemeinsamen Initiativen zur Weiterentwicklung eines Vereins in die Zukunft zu gehen, führt das Ressort Lehre des Tischtennisbezirks Böblingen am kommenden Dienstag. 01.11.2016 (Feiertag) eine Informationsveranstaltung für Trainer, Übungsleiter und sonstige Interessierte durch. Der Praxisteil der Veranstaltung wird von Verbandstrainer Andreas Leinenbach geleitet, am Nachmittag findet eine Gesprächsrunde statt. Austragungsort ist das Tischtenniszentrum in Böblingen, Beginn der Veranstaltung ist um 9:30 Uhr. Speisen und Getränke werden vom Tischtennisbezirk Böblingen gestellt. Teilnehmen können alle Personen, die mit Jugendlichen an den Übungsabenden trainieren. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 26.10.2016 unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Jürgen Kersten, Ressort Lehre im Bezirk Böblingen).
Vorschau Württembergische Jahrgangs-Meisterschaften Jugend am 10./11. Januar 2015
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Januar 2015 16:00
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Für hochklassigen Tischtennissport im Nachwuchsbereich ist am Wochenende im Böblinger Tischtenniszentrum gesorgt, wenn in sechs Altersklassen der Jugend, jeweils bei den Mädchen und Jungs, die diesjährigen württembergischen Jahrgangsmeister ermittelt werden. Die Vertreter aus dem Bezirk haben dabei in zahlreichen Fällen gute Chancen auf einen Podestplatz.
Weiterlesen: Vorschau Württembergische Jahrgangs-Meisterschaften Jugend am 10./11. Januar 2015
Rahmenterminplan Saison 2016/2017 aktualisiert
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. September 2016 21:12
- Geschrieben von Jochen Kugler
Der Rahmenterminplan für die Saison 2016/2017 wurde aktualisiert und ist im Download-Bereich eingestellt.
Aus der Szene / Regeländerungen
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. September 2016 20:41
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Wohl in keiner anderen Sportart wurden in den letzten Jahren so viele Änderungen vorgenommen wie im Tischtennis. Waren es der größere Ball ab dem Jahre 2000, die kürzeren Sätze seit 2001, das Verbot der verdeckten Aufschläge ab 2002 oder das Frischklebeverbot ab September 2008 – die Tischtennis-Oberen ließen sich zuletzt immer wieder etwas Neues einfallen, um die schnellste Rückschlagsportart der Welt attraktiver zu gestalten. Attraktiver für die Spieler und erst recht für die Medien. Mit nicht gerade durchschlagendem Erfolg, wie an der Basis immer wieder bemängelt wird. Die aktuellen Schlagworte in puncto Regeländerungen lauten „Plastikball“ und „Coaching-Regel“. Thomas Holzapfel hat sich im Bezirk nach der Stimmungslage umgehört.
Aus der Szene / Ligeneinteilung und Termine
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 01. August 2016 19:32
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Während die meisten Tischtennisspieler und –spielerinnen derzeit bei sommerlichen Temperaturen den Schläger beiseitegelegt haben, wurden im Hintergrund die Vorbereitungen für die kommende Saison größtenteils abgeschlossen. Die Weichen für die Punktspielrunde wurden mit der Ligeneinteilung, der Genehmigung der Mannschaftsaufstellungen und der Erstellung der Terminlisten durch die Spielleiter gestellt.