Suche
Welt-Tischtennis-Tag am 6. April 2017
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 19. März 2017 12:31
- Geschrieben von Jochen Kugler
Vereine, Mannschaften und Einzeltäter aufgepasst: WM-Tickets und Profi-Training zu gewinnen!
Am 6. April ist Welt-Tischtennis-Tag, und vom 29. Mai bis 5. Juni sind die LIEBHERR Weltmeisterschaften in Düsseldorf. Der Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern (TTVWH) und der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) rufen kreative Vereine, Mannschaften und Einzeltäter auf, beides zu verbinden – und honorieren das mit WM-Akkreditierungen und dem Besuch von Profis bei Ihrem Training. Erste gemeldete Aktion ist ein gemeinsamer TT-Tag am Eduad-Spranger-Gymnasium in Filderstadt mit dem TSV Sielmingen und dem TSV Bernhausen, bei dem auch "TTVWH on tour" eingebunden ist.
Bericht Schwerpunkt Jugend 2015
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 01. Mai 2015 14:17
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die besten Nachwuchsspieler aus den Tischtennis-Bezirken Böblingen, Alb, Oberer Neckar und Schwarzwald trafen sich am vergangenen Sonntag in Deißlingen. In der Schwerpunktrangliste für Jungen und Mädchen ermittelten die Talente in den Altersklassen U11 bis U18 die Teilnehmer für die Baden-Württembergische Jahrgangsrangliste. Die Youngster des hiesigen Bezirks warteten dabei mit beachtlichen Platzierungen auf, gleich zehn Spieler und Spielerinnen ergatterten das Ticket für die Folgeveranstaltung.
Informationsveranstaltung „Neue Wettspielordnung"
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. März 2017 22:09
- Geschrieben von Jochen Kugler
Zur „Wettspielordnung DTTB inklusive den Ausführungsbestimmungen TTVWH“ findet am Donnerstag, 16. März 2017 um 19.00 Uhr, im Sportheim Deufringen (Hasenäckerweg 1, 71134 Aidlingen) eine Informationsveranstaltung statt. Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung bei der jeder Verein mit mindestens einem Vertreter entsprechend dem Bezirkstag anwesend sein muss. Jeder Verein kann natürlich auch mit zwei oder mehr Teilnehmern anwesend sein. Das Fehlen eines Vereins zieht eine Strafe nach sich.
Der Bezirksvorsitzende Günter Hauser
Bericht Endranglistenausspielung der Jugend 1. Halbjahr 2015
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 23. März 2015 22:59
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die letzte Jugend-Ranglistenausspielung der laufenden Saison auf Bezirksebene fand am vergangenen Sonntag, 22.03.2015, im Böblinger Tischtenniszentrum statt. Unter Leitung von Jugendsportwart Emanuel Egger (SV Böblingen) wurden in den jeweiligen Jahrgangsranglisten die Qualifikanten für den Verbands-Schwerpunkt ermittelt. Die jeweils besten Zwei jeder Gruppe schafften dabei auf dem direkten Weg den Durchmarsch zum nächsten Turnier auf Verbandsebene.
Weiterlesen: Bericht Endranglistenausspielung der Jugend 1. Halbjahr 2015
Anleitung zur Schnellerfassung nuScore - mobiler Spielbericht
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 03. März 2017 17:29
- Geschrieben von Jochen Kugler
Im Download-Bereich ist eine Anleitung zur Schnellerfassung nuScore eingestellt. Dies ist eine für mobile Endgeräte optimierte Ergebniserfassung-App und über folgenden LINK zu erreichen. Die bestehenden Zugriffsdaten für alle Personen mit Ergebniserfassungsrechten (click-TT) können selbstverständlich auch für diese App genutzt werden.
Einladung zur Endranglistenausspielung der Jugend 1. Halbjahr 2015
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. März 2015 21:30
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Im Böblinger Tischtenniszentrum trifft sich am kommenden Sonntag, 22.03.2015, der Tischtennis-Nachwuchs des Bezirks, um in den jeweiligen Jahrgangsranglisten (U13, U14, U15 und U18) die Qualifikanten für die Ranglisten auf Verbandsebene zu ermitteln. Die Jungen U11 und U12 haben bereits ihre Qualifikanten für den Verbandsschwerpunkt ermittelt. Da in diesem Jahr keine Vorrangliste bei den Mädchen erforderlich war, können bis zum kommenden Freitag (20. März) noch Anmeldungen an Jugendsportwart Emanuel Egger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erfolgen. Die qualifizierten Spieler treten nun mit den gesetzten Talenten zur Endrangliste an. Mindestens die ersten zwei jeder Konkurrenz qualifizieren sich dabei für den Schwerpunkt. Turnierbeginn ist um 9 Uhr, Hallenöffnung eine halbe Stunde früher.
Weiterlesen: Einladung zur Endranglistenausspielung der Jugend 1. Halbjahr 2015
Tischtennisbezirk trauert um Ehrenvorsitzenden Edgar Bödeker
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. Februar 2017 21:49
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Über mehr als dreißig Jahre prägte Edgar Bödeker den Tischtennissport im Bezirk Böblingen und zuweilen darüber hinaus. Ein Funktionär aus Leidenschaft, tätig in diversen Ehrenamtsfunktionen, dabei zuletzt bis 2013 als Bezirksvorsitzender. Im Alter von 78 Jahren verstarb Edgar Bödeker nach längerer Krankheit.

Knapp die Hälfte seines Lebens widmete Edgar Bödeker dem Tischtennissport. Zum einen selbst als Spieler vornehmlich in der Kreisklasse, zum anderen als engagierter Funktionär auf Bezirks- und auch Verbandsebene. 1993 wurde der in Ammerbuch-Poltringen wohnende und seit langen Jahren für den TTV Gärtringen spielende Bödeker als Nachfolger von Herbert Gans zum Vorsitzenden (früher Bezirksfachwart) des Tischtennisbezirks Böblingen gewählt. Es war nicht seine erste Ehrenamtsfunktion, die er wahrnahm. Eingestiegen war der gebürtige Ostpreuße bereits 1981, drei Jahre nach seinem Umzug ins Schwabenland, wo der gelernte Speditionskaufmann beruflich bedingt in Gärtringen seine neue Heimat fand. Als stellvertretender Bezirksjugendwart (1981 bis 1982) und als Bezirksjugendwart (1982 bis 1991) und Vorgänger des Rohrauers Walter Pudleiner machte sich Bödeker bereits einen Namen in der Tischtennisszene. Zwanzig Jahre führte Bödeker die Geschicke im Bezirk Böblingen, lange Zeit davon mit Unterstützung seiner Gattin Eva als Leiterin der Geschäftsstelle, zwischendurch stand er auch beim Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern als Vizepräsident Verwaltung von 1997 bis 2001 seinen Mann.
Für sein Engagement im Ehrenamt wurden ihm höchste Ehrungen zuteil: 2011 erhielt Edgar Bödeker die Ehrenmedaille des Tischtennisverbands Württemberg-Hohenzollern und 2013 die DTTB-Ehrennadel in Silber.
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Der Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern, der Tischtennisbezirk Böblingen sowie der TTV Gärtringen sind in Gedanken bei der Familie und werden Edgar Bödeker ein ehrendes Andenken bewahren.
Weitere Beiträge...
- Bericht 1. Rangliste U15 1. Halbjahr 2015
- Einladung zur 1. Rangliste U15 1. Halbjahr 2015
- Saison 2014/15: Vorrundenabschluss im Bezirk Böblingen / Streifzug durch die Spielklassen
- Bericht 1. Rangliste U18 1. Halbjahr 2015
- Erfahrungsaustausch Trainer/Übungsleiter und Interessierte am 01.11.2016 in Böblingen

