Suche
Kurzmeldung außerordentlicher Bezirkstag
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Januar 2018 19:00
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Nach monatelanger Unsicherheit befindet sich der Tischtennisbezirk Böblingen wieder in ruhigem Fahrwasser. In Rekordzeit von gerade einmal 25 Minuten wurden beim außerordentlichen Bezirkstag in Deufringen die Weichen für die Zukunft gestellt. Andreas Kopp (SV Rohrau) wurde genauso einstimmig zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt wie Leon Diehl (SV Leonberg/Eltingen) zum neuen Ressortleiter Mannschaftssport. Der bis zum letzten Sommer amtierende Bezirksvorsitzende Günter Hauser (inzwischen TTC Ergenzingen) steht weiterhin als Stellvertreter zur Verfügung. Ein ausführlicher Bericht folgt.
Bericht Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der U13-Jugend
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. Januar 2016 19:22
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Bei den baden-württembergischen Meisterschaften der U13-Jugend in Weingarten blieb Sindelfingens Youngster Naomi Tamasan in der Einzelkonkurrenz zwar der Sprung auf’s Treppchen verwehrt, dafür klappte es im Doppel hervorragend und sie ergatterte eine Silbermedaille..
Weiterlesen: Bericht Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der U13-Jugend
Einladung zum außerordentlichen Bezirkstag am 18.01.2018
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 18. Dezember 2017 22:35
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Inzwischen ist ein halbes Jahr seit dem letzten offiziellen Tischtennis-Bezirkstag vergangen – und noch immer stehen die Tischtennisvereine und der Bezirksausschuss ohne einen Bezirksvorsitzenden da. Doch es gibt Gründe, hoffnungsvoll in die nahe Zukunft zu schauen, weshalb nunmehr ein weiterer außerordentlicher Bezirkstag vor der Tür steht.
Ein erster Fortschritt war bereits bei der ersten außerordentlichen Bezirkssitzung zu erkennen, als sich Andreas Kopp (SV Rohrau) bereit erklärte, prinzipiell als Kandidat für das Amt des Bezirksvorsitzenden zur Verfügung zu stehen. „Dies unter der Voraussetzung, dass es einen Nachfolger für die Ausübung meiner bisherigen Funktion gibt“, sagte Andreas Kopp, der seit einigen Jahren erfolgreich als Ressortleiter Mannschaftssport im Bezirk fungierte und klar stellte, dass eine Doppelarbeit in beiden Funktionen, auch temporär, für ihn nicht in Frage käme.
Inzwischen wurden vor allem von Andreas Kopp, aber auch von Mitgliedern des Bezirksausschusses, diverse Gespräche mit potenziellen Nachfolgern geführt – und offensichtlich ist mittlerweile ein Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. „Inzwischen haben wir die Zusage einer Person vorliegen, die das Amt des Ressortleiters Mannschaftssport übernehmen würde“, verkündete unlängst Bezirkskassierer Jürgen Kersten (FSV Deufringen).
Im Rahmen eines zweiten, außerordentlichen Bezirkstags sollen nun Nägel mit Köpfen gemacht werden, um den Tischtennisbezirk in ein ruhigeres Fahrwasser zu leiten. Der Bezirkstag findet am 18. Januar 2018 um 19:30 Uhr im Sportheim des FSV Deufringen statt. Auf der Tagesordnung stehen die Wahlen des Bezirksvorsitzenden, seines Stellvertreters und des Ressortleiters Mannschaftssport. Die Teilnahme eines Vereinsvertreters ist Pflicht.
Bericht Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der U15- und U18-Jugend in Biberach
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Dezember 2015 17:55
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Mit erfreulichen Ergebnissen und Platzierungen warteten die Tischtennis-Jugendlichen aus dem Bezirk Böblingen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Biberach auf. Dabei blieben Medaillengewinne nicht aus. Für den größten Erfolg sorgte Sindelfingens Nachwuchstalent Naomi Tamasan, die in der Konkurrenz des Mädchen-U15-Doppels den Titel einfuhr. Gleich zwei Podestplätze erspielte sich die Lehenweilerin Ann-Katrin Ziegler, die bei den U18-Mädchen Zweite im Einzel und Dritte im Doppel wurde. Den Medaillenreigen aus dem Bezirk rundeten die Leonberger Brüder Alexander und Felix Schappacher ab, die im Doppel des U15-Wettbewerbs Bronze holten.
Bericht zum außerordentlichen Bezirkstag am 27.09.2017
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 30. September 2017 13:53
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Auch drei Monate nach dem ordentlichen Bezirkstag steht der wirkende Ausschuss im Tischtennisbezirk noch ohne einen Vorsitzenden da. Eine einberufene Findungskommission konnte zuletzt keine nennenswerten Erfolge bei der Suche nach einem Nachfolger für Günter Hauser verbuchen, der nach knapp vier Jahren in dieser Funktion nicht mehr kandidierte. Beim einberufenen außerordentlichen Bezirkstag konnte nunmehr ein erster Teilerfolg verbucht werden. Mit Andreas Kopp (SV Rohrau) stünde ein Kandidat für das Amt des Bezirksvorsitzenden zur Verfügung – allerdings müssen weitere Hausaufgaben gemacht werden.
Weiterlesen: Bericht zum außerordentlichen Bezirkstag am 27.09.2017
Vorschau Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der U15- und U18-Jugend in Biberach
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 19. Dezember 2015 15:58
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die drei Landesverbände aus Württemberg, Baden und Südbaden senden am Wochenende ihre besten Kadertalente nach Biberach, wo als letzter sportlicher Höhepunkt des Jahres in zehn Konkurrenzen die baden-württembergischen Jugendmeister ermittelt werden. Dabei nehmen mehrere Nachwuchsspieler und -spielerinnen aus dem Bezirk an dem prestigeträchtigen Turnier teil.
Neuerungen zur Saison 2017/2018
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. September 2017 21:08
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Änderungen im Tischtennissport gab es in den letzten Jahren immer wieder, sei es die Umstellung auf die kurzen Sätze im Jahr 2001, das Verbot der verdeckten Aufschläge ein Jahr später oder das Frischklebeverbot ab September 2008. Derzeit befindet man sich in den Verbandsspielklassen noch in der Übergangsphase vom Zelluloid- zum Plastikball. Dabei wird den Vereinen aktuell noch die Wahl gelassen, was das Material ihrer Bälle bei Heimspielen anbetrifft. Ab der Saison 2019/2020 ist dann aber endgültig Schluss mit Zelluloid. Im November vergangenen Jahres wurde die neue Wettspielordnung des deutschen Tischtennisbundes beschlossen, die zur neuen Saison diverse Veränderungen im Spielbetrieb mit sich bringt.

