Suche
Bericht Endrangliste U15/U18 2. Halbjahr 2017
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2017 14:57
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Traditionell findet im Vorfeld der Jugend-Bezirksmeisterschaften die Ausspielung der Endrangliste statt, die besten des U 15- und U 18-Nachwuchs ermittelten nunmehr in Weil der Stadt die diesjährigen Ranglistensieger. Dies mit dem Ziel, die Qualifikanten zum Verbands-Schwerpunkt zu ermitteln. Collin Ankenbauer, Alexander Schappacher (beide TTG Leonberg/Eltingen) und Lina Jocher (SpVgg Weil der Stadt) landeten in ihren Altersklassen ganz vorne.
Vorschau 1. Bezirksrangliste Aktive 2016
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 15. Januar 2016 18:16
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Die erste Bezirksrangliste der Herren kommt am 31. Januar in der Herrenberger Aischbachhalle zur Ausspielung. Zur Auftaktveranstaltung behält Einzelsport-Ressortleiter Jürgen Nüssle den bisherigen Modus bei, der den Einstieg für Spieler der Kreisklassen und der Kreisliga vorsieht. Aktive aus höheren Spielklassen greifen, genauso wie die Damen, in der zweiten Ausspielung Ende April ins Geschehen ein. Ziel ist auch in diesem Jahr, in nur zwei Ausspielungen einen reizvollen Wettbewerb mit Motivation für Spieler aller Klassen auszurichten. In Herrenberg dürfen zusätzlich Jugendliche an der Ausspielung teilnehmen, die die persönlichen Freigabevoraussetzungen für den Aktiven-Sport erfüllen. Maximal zwanzig Akteure werden es sein, die sich für das Endturnier am 24. April in Weil der Stadt qualifizieren. In diesem werden dann die zwei besten aus der Leistungsklasse I ermittelt, die sich ein Ticket für die Qualifikation zur Baden-Württemberg-Rangliste sichern. Anmeldungen zum Ranglistenauftakt nimmt Ressortleiter Jürgen Nüssle (TSV Kuppingen) noch bis 27. Januar unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe der Spielklasse entgegen.
Bericht Bezirkstag 2020
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Juli 2020 18:09
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Seinen inzwischen dritten ordentlichen Bezirkstag hatte sich der Bezirksvorsitzende Andreas Kopp - genauso wie seine Mitstreiter aus dem Ausschuss und die Vereinsvertreter - sicherlich anders vorgestellt. Bekanntermaßen erfordern außergewöhnliche (Corona-)Zeiten ebensolche außergewöhnliche Maßnahmen. So wurde der diesjährige Bezirkstag im schriftlichen Verfahren abgehandelt und über die Anträge wurde per E-Mail abgestimmt.
Bericht 1. Rangliste U15/U18 2. Halbjahr 2017
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 26. September 2017 00:00
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Am vergangenen Sonntag fand in Leonberg-Eltingen die erste Ranglistenausspielung der U15- und U18-Jugend für die Saison 2017/2018 statt. In bewährter Manier führte Jugendsportwart Emanuel Egger (SV Böblingen) durch diese Vorentscheidung, bei der sich die besten Talente in den beiden Altersklassen für die Endrangliste qualifizierten, die am kommenden Sonntag (ab 9 Uhr, Hallenöffnung 8:30 Uhr) in Weil der Stadt über die Bühne geht.
Bericht Bezirksmeisterschaften Aktive am 07./08.11.2015
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 09. November 2015 22:56
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Es waren allenthalben zufriedene Gesichter, in die man nach den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Schönaich blickte. Nicht nur bei den Siegern und Platzierten, auch bei den Verantwortlichen der Tischtennisfreunde Schönaich gab es nach dem Zweitagesturnier genügend Gründe, rundherum positiv auf die Veranstaltung zurück zu blicken. Aus sportlicher Sicht waren es der Kuppinger Thomas Krammer und die Böblingerin Sarah Wagner, die die jeweilige Königsklasse für sich entschieden. Sarah Wagner ist in diesem Jahr die einzige, die gleich zwei Mal ganz oben auf dem Podest landete.
Weiterlesen: Bericht Bezirksmeisterschaften Aktive am 07./08.11.2015
Tischtennis Baden-Württemberg – Startschuss für digitale Angebote am 18. Juni
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Juli 2020 18:04
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Auch und gerade in Corona-Zeiten ist es dem Tischtennisverband Baden-Württemberg wichtig, den Vereinen unterstützend zur Seite zu stehen. Auf Initiative der Ressorts Engagementförderung und Aus- und Fortbildung möchten die Verantwortlichen von TTBW im Bereich der Bildung nun neue Wege beschreiten und werden daher in den kommenden Wochen insgesamt siebzehn Onlineseminare anbieten. Diese beschäftigen sich aus aktuellem Anlass mit der sicheren Rückkehr in die Sporthalle, mit dem Tischtennistraining in Zeiten von Corona sowie mit dem Thema Mitgliederbindung und –gewinnung und möglichen Finanzierungshilfen. Die Webinare dauern in der Regel zwei bis drei Stunden und werden von erfahrenen Lehrgangsleitern vorbereitet und durchgeführt. Während des Webinars werden interessante und aktuelle Themen behandelt und es ist möglich, Fragen zu stellen und sich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen. Die Webinare richten sich an alle Vereinsfunktionäre, Trainer/-innen, Hygienebeauftragten und an alle weiteren Interessierte.
Bereits am 18. Juni geht es mit dem ersten Webinar los. Die Übersicht aller Webinare sowie die Beschreibungen sind im Veranstaltungskalender unter https://ttbw.click-tt.de ersichtlich. Dort kann auch die Anmeldung direkt vorgenommen werden. Für Teilnehmer von Tischtennis Baden-Württemberg ist dieses Angebot kostenlos. Bei Fragen steht die Geschäftsstelle von Tischtennis Baden-Württemberg unter 0711/28077–600 zur Verfügung.
Vorschau Bezirksmeisterschaften Jugend 2017
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 25. September 2017 23:55
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Bereits in den Jahren 2010 und 2015 trafen sich die Tischtennis-Nachwuchsspieler des Bezirks in Sindelfingen, um in den jeweiligen Altersklassen die Bezirksmeister zu ermitteln. Am 7. und 8. Oktober ist es in der Sommerhofenhalle erneut soweit, wenn sich die Tischtennis-Abteilung des VfL Sindelfingen alle Mühe geben wird, für die Youngsters und ihre Betreuer ein guter Gastgeber zu sein.