Suche
Zum Tod des Bezirks-Ehrenvorsitzenden Gerhard Ade
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 24. Mai 2021 12:24
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Im Alter von 84 Jahren verstarb am 13. Mai 2021 Gerhard Ade, der Ehrenvorsitzende des Tischtennisbezirks Böblingen, nach längerer Krankheit. Ein Jahrzehnt lang, von 1972 bis 1983, leitete der Döffinger in Funktion des Fachwarts die Geschicke im hiesigen Bezirk, zuvor war er bereits einige Jahre als Damenwart tätig. Von Seiten des Tischtennisverbands bekam Gerhard Ade 1983 die goldene Ehrennadel überreicht.
Weiterlesen: Zum Tod des Bezirks-Ehrenvorsitzenden Gerhard Ade
Bericht Quali-Ranglistenturnier zu den BaWü-Einzelmeisterschaften U15+U18 2017
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 25. November 2017 11:03
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Bezirksrangliste und Verbands-Schwerpunkt sind passé, nun traten die derzeit besten Jugendlichen aus dem Bezirk Böblingen bei der nächsten Rangliste auf württembergischer Ebene an. Im badischen Mosbach ging es dabei für acht Talente aus dem Bezirk um die Qualifikation zu den baden-württembergischen Einzelmeisterschaften.
Weiterlesen: Bericht Quali-Ranglistenturnier zu den BaWü-Einzelmeisterschaften U15+U18 2017
Entscheidungsspiele 2016/2017
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 01. Mai 2017 11:33
- Geschrieben von Jochen Kugler
In der Holzgerlinger Realschulturnhalle finden am Samstag, 06.05.2017, ab 11 Uhr die letzten Mannschaftsspiele auf Bezirksebene statt. Dabei geht es in der Relegation um den Verbleib beziehungsweise Aufstieg in die Kreisliga, zudem gibt es eine Aufstiegsrunde der Kreisklasse C.
Bericht Bezirksendrangliste Aktive 2016
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 25. April 2016 22:58
- Geschrieben von Thomas Holzapfel

Die beiden Landesligaspieler Mika Pickan vom VfL Sindelfingen und Jens Seidel von der TTG Leonberg/Eltingen haben es geschafft: Bei der Bezirks-Endrangliste der Aktiven in Weil der Stadt setzten sich die beiden in der Leistungsklasse I durch und qualifizierten sich für die Ausspielung zur baden-württembergischen Rangliste. In einem übersichtlichen Teilnehmerfeld bei den Damen setzten sich die Renninger Bezirksligaspielerinnen Annette Frederiksen und Shao Xiaowei durch.
Sommer-Team-Cup und Bezirkssituation
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 19. April 2021 22:10
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Tischtennis in der Halle? Fehlanzeige! Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Sporthallen derzeit allesamt geschlossen, lediglich die Kadermannschaften in Bund und Ländern sind privilegiert, ihren regelmäßigen Übungseinheiten nachzukommen. Sehnsüchtig warten viele Tischtennisspieler und –spielerinnen im Breitensportbereich auf den Moment, wenn die Schläger wieder von der Staubschicht befreit werden dürfen. Für den Restart haben sich die verantwortlichen Stellen im Bund mit dem Sommer-Team-Cup eine reizvolle Wettkampfalternative ausgedacht.
Bericht Schwerpunkt Jugend Herbst 2017
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 24. Oktober 2017 21:34
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Im vier Bezirke umfassenden Schwerpunktbereich des Tischtennisverbands nimmt der Bezirk Böblingen derzeit die Führungsposition ein. Dies belegte der Nachwuchs eindrucksvoll bei der diesjährigen Schwerpunktrangliste in Deißlingen. Gleich drei Ranglistensieger stellte der hiesige Bezirk, zudem wurden die ersten drei bzw. vier Plätze im Jungen U 18-Wettbewerb und bei den Jungen U 15 uneingeschränkt von Teilnehmern aus dem Bezirk Böblingen belegt.
Vorschau Bezirksendrangliste Aktive 2016
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 10. April 2016 19:24
- Geschrieben von Thomas Holzapfel
Unter Federführung des Einzelsport-Ressortleiters Jürgen Nüssle (TSV Kuppingen) kommt am Sonntag, den 24. April in Weil der Stadt die Endrangliste der Aktiven zur Austragung. Die besten Spieler und Spielerinnen des Bezirks Böblingen ermitteln dabei die Teilnehmer für die Qualifikation zur Baden-Württembergischen Rangliste, die am 19. Juni in Rottweil zur Austragung kommt.
Neben den Bezirksmeisterschaften stellt die Rangliste den zweiten Wettbewerb dar, bei dem sich die Spieler und Spielerinnen aus dem Bezirk im Einzelsport gegenüber stehen. Bereits im Februar bei der ersten Ausspielung wurde eine Vorabqualifikation der Spieler aus den Kreisklassen und der Kreisliga durchgeführt. In der Endausspielung am 24. April (Beginn 10 Uhr) in Weil der Stadt (Sporthalle Johannes-Kepler-Gymnasium) sind neben den Qualifikanten aus dem ersten Turnier alle Männer eingeladen, die Bezirksklasse oder höher spielen, bei den Frauen gibt es keine Beschränkung der Spielklassen. Jürgen Nüssle: ‚Es wäre eine feine Sache, wenn wir auch bei den Frauen mit einer größeren Teilnehmerzahl eine Endrangliste ausspielen könnten. Das weibliche Geschlecht hat sich in den vergangenen Jahren merklich zurück gehalten, im letzten Jahr waren es nur drei Teilnehmerinnen.’
Anmeldungen nimmt Jürgen Nüssle unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum Mittwoch, den 20. April, unter Angabe der Spielklasse entgegen.